Bild eines Heftes zum Thema ADHS - Tara Winstead
Bild eines Heftes zum Thema ADHS - Tara Winstead
Bild eines Heftes zum Thema ADHS - Tara Winstead
Unsichtbar übersehen - ADHS bei Frauen und Mädchen - Vortrag
ADHS wird häufig mit zappeligen Jungen in Verbindung gebracht – dabei bleiben Symptome bei Mädchen und Frauen oft unerkannt oder werden falsch gedeutet: als Überforderung, Sensibilität oder gar Faulheit. Die Folge? Späte Diagnosen, unnötiges Leiden, ein Mangel an spezifischer Unterstützung und letztlich Burnout, Erschöpfungsdepressionen etc.
Angelika Dripke zeigt, welche geschlechtsspezifischen Unterschiede es bei ADHS gibt, warum herkömmliche Diagnosetools weiblich sozialisierten Personen oft nicht gerecht werden – und wie eine feministische Perspektive zu einer gerechteren Diagnostik und Behandlung beitragen kann.
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – mit und ohne ADHS-Diagnose. Im Anschluss gibt es Raum für Fragen und Austausch
Alle Veranstaltungen zum Frauenthemenmonat
-
Lesung aus dem Buch Wenn das Patriachat in Therapie geht
-
Filmatinée mit dem Film Embrace
-
Vortrag von Samson Gryzbek über Trans* Gesundheit
-
Lesung aus dem Buch Wir Superheldinnen mit Dorothee Biener
-
Lesung von Sabina Schwachenwalde über Ungleichheit in der Gesundheit
-
Sportangebot für FLINTA*Personen
-
Laufangebot für FLINTA* Personen
-
Vortrag der die heutige Diätkultur hinterfragt
-
Hebamme Astrid Kany berichtet über die Gesundheitsarbeit
-
Vortrag von Angelika Dripke über ADHS bei Frauen und Mädchen
-
Vortrag über Gewalt in der Geburtshilfe und Selbstbestimmung bei der Geburt
-
Poetra Slamm: Stimmkraft "mental heath"
-
Ausstellung von Sonja Spang über Körperkultur
-
Abschluss des FrauenThemenMonats - Tanzen ohne Substanzen
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
Nauwieser 19
Nauwieser Str. 19
66111 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 36049
- Internet:
- http://n.n.nauwieser19.de/
- Datum:
-
21.11.2025 - 18:30 Uhr
in Kalender speichern