Sabina Schwachenwalde, Foto: Paula Winkler - Paula Winkler
Sabina Schwachenwalde, Foto: Paula Winkler - Paula Winkler
Sabina Schwachenwalde, Foto: Paula Winkler - Paula Winkler
Ungleich behandelt - Lesung
Die gesellschaftliche Diskriminierung von Frauen, People of Color, Menschen mit Behinderungen, queeren Personen und armen Menschen setzt sich im Gesundheitssystem fort – etwa durch Fehldiagnosen, mangelndes Wissen oder fehlende Barrierefreiheit.
Sabina Schwachenwalde kritisiert diese strukturellen Ungleichheiten und stellt zentrale Fragen: Wem wird geglaubt? Was gilt als „normal“ oder „krank“? Sie zeigt, wie tief patriarchale und ausgrenzende Strukturen in der Medizin verankert sind – mit teils gravierenden Folgen für Körper und Psyche
Alle Veranstaltungen zum Frauenthemenmonat
-
Lesung aus dem Buch Wenn das Patriachat in Therapie geht
-
Filmatinée mit dem Film Embrace
-
Vortrag von Samson Gryzbek über Trans* Gesundheit
-
Lesung aus dem Buch Wir Superheldinnen mit Dorothee Biener
-
Lesung von Sabina Schwachenwalde über Ungleichheit in der Gesundheit
-
Sportangebot für FLINTA*Personen
-
Laufangebot für FLINTA* Personen
-
Vortrag der die heutige Diätkultur hinterfragt
-
Hebamme Astrid Kany berichtet über die Gesundheitsarbeit
-
Vortrag von Angelika Dripke über ADHS bei Frauen und Mädchen
-
Vortrag über Gewalt in der Geburtshilfe und Selbstbestimmung bei der Geburt
-
Poetra Slamm: Stimmkraft "mental heath"
-
Ausstellung von Sonja Spang über Körperkultur
-
Abschluss des FrauenThemenMonats - Tanzen ohne Substanzen
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Lesung
- Ort:
-
Halle 4
Halbergstraße 4
66111 Saarbrücken - Datum:
-
08.11.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern