E-Scooter-Verleih
In Saarbrücken gibt es mit Tier und Bird zwei E-Scooter-Verleihs. Beide haben ähnliche Systeme, beide haben ähnliche Roller - hier finden Sie weitere Information zur Ausleihe.
Häufige Fragen
-
Wie funktioniert das Ausleihen?
- Zunächst benötigen Sie die App für Ihr Handy. Diese gibt es für Tier im Appstore von Apple oder im Google Play Store. Bird ebenfalls: Appstore & Android, Google Play Store
- Als nächstes öffnen Sie die App, sehen in der Karte, wo sich der nächste Roller befindet und wie voll dessen Akku ist.
- Anschließend scannen Sie mit der App den QR-Code auf dem Roller.
- Dann folgen Sie den Anweisungen der App.
- Preise und weitere Informationen finden Sie unter https://www.tier.app/de/help/ oder hier https://www.bird.co/de/how/
-
Wie fahre ich?
- Stellen Sie einen Fuß auf das Brett.
- Rollen Sie sich mit dem anderen Fuß an, dann stellen Sie beide Füße auf das Brett.
- Mit dem rechten Beschleunigungshebel geben Sie Gas. Je nach Modell gibt es eine Hand- oder Fußbremse.
- Fahren Sie vorsichtig und tragen Sie einen Helm.
-
Wo darf ich fahren?
- E-Scooter sind auf Radwegen, Radfahrstreifen und in Fahrradstraßen erlaubt. Nur wenn diese fehlen, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden.
- Auf dem Gehweg, in der Fußgängerzone und in Einbahnstraßen entgegen der Fahrtrichtung sind die kleinen E-Roller verboten.
- Bei Verbot der Einfahrt (Zeichen 267) bei Einbahnstraßen gilt das Zusatzzeichen „Radfahrer frei“ (Zeichen 1022-10) auch für Elektrokleinstfahrzeuge
- Zwischen 0 und 6 Uhr sind die Roller der oben genannten Anbieter gesperrt.