Anny Hwang & Antonietta Jana im Neujahrskonzert Klassik trifft Operette – ein festlicher Jahresauftakt Musikfest zum neuen Jahr 2026 – Ein glanzvoller Jahresauftakt im Bürgerhaus Dudweiler Erleben Sie den ersten großen musikalischen Höhepunkt des Jahres 2 - Peter C. Theis
Anny Hwang & Antonietta Jana im Neujahrskonzert Klassik trifft Operette – ein festlicher Jahresauftakt Musikfest zum neuen Jahr 2026 – Ein glanzvoller Jahresauftakt im Bürgerhaus Dudweiler Erleben Sie den ersten großen musikalischen Höhepunkt des Jahres 2 - Peter C. Theis
Anny Hwang & Antonietta Jana im Neujahrskonzert Klassik trifft Operette – ein festlicher Jahresauftakt Musikfest zum neuen Jahr 2026 – Ein glanzvoller Jahresauftakt im Bürgerhaus Dudweiler Erleben Sie den ersten großen musikalischen Höhepunkt des Jahres 2 - Peter C. Theis
Anny Hwang & Antonietta Jana im Neujahrskonzert
Anny Hwang & Antonietta Jana im Neujahrskonzert - Klassik trifft Operette – ein festlicher Jahresauftakt.
Musikfest zum neuen Jahr 2026. Erleben Sie den ersten großen musikalischen Höhepunkt des Jahres 2026! Die preisgekrönte Pianistin Anny Hwang und die international ausgezeichnete Sopranistin Antonietta Jana gestalten zusammen mit dem grenzüberschreitenden Orchestre Symphonique SaarLorraine unter der Leitung von Götz Hartmann einen festlichen Konzertabend voller Glanz und Eleganz.
Ein abwechslungsreiches Programm trägt Sie in das neue Jahr: klassische Meisterwerke und beschwingte Operettenklänge sorgen für Freude, Schwung und festliche Stimmung. Dieses Konzert ist der perfekte Start in ein hoffnungsvolles Jahr – für alle, die die Kraft der Musik lieben.
Das Programm im Überblick
- Felix Mendelssohn Bartholdy: Erstes Klavierkonzert g-Moll – voller jugendlichem Elan, virtuos interpretiert von der gefeierten Steinway-Künstlerin Anny Hwang, „Super-Botschafterin des Saarlandes“.
- Johann Strauss Sohn: Auszüge aus „Die Fledermaus“ – mit spritziger Ouvertüre und schwungvollen Polkas, die pure Lebensfreude verbreiten.
- Franz Lehár: „Meine Lippen, die küssen so heiß“ – funkelnde Arie, ausdrucksvoll gesungen von der international renommierten Sopranistin Antonietta Jana.
- Finale: Radetzky-Marsch – ein traditioneller Höhepunkt, bei dem das Publikum mit rhythmischem Klatschen das neue Jahr begrüßt.
Die Mitwirkenden
- Orchestre Symphonique SaarLorraine: Das rund 50-köpfige Sinfonieorchester steht für musikalische Brillanz und kulturelle Strahlkraft über Grenzen hinweg.
- Anny Hwang (Klavier): Internationale Konzertpianistin, vielfach ausgezeichnet, begeistert mit Virtuosität und Ausstrahlung.
- Antonietta Jana (Sopran): Eine Sopranistin von internationalem Rang, die mit Ausdruckskraft, Leidenschaft und Charme verzaubert.
Freuen Sie sich auf einen festlichen Abend, der Klassik und Operette zu einem besonderen Erlebnis verbindet. Ob leidenschaftlicher Klassik-Liebhaber oder einfach auf der Suche nach einem kulturellen Höhepunkt – dieses Konzert bietet für jeden den idealen Jahresauftakt. Erleben Sie Musik als Quelle von Freude, Eleganz und Gemeinschaft. Für das Konzert im Dudweiler Bürgerhaus übernimmt der Oberbürgermeister Herr Uwe Conrath die Schirmherrschaft.
Weitere Informationen
Das zweite Neujahrskonzert findet am Samstag, 17. Januar 2026 im Cloef-Atrium Orcholz/Mettlach beim Veranstalter Villa Fuchs statt.
Für Tickets zum Konzert im Saarbrücken und Orcholz: Tel.: +49 17678999533
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Konzert
- Ort:
-
Bürgerhaus Dudweiler
Am Markt 115
66125 Saarbrücken - Bus & Bahn:
- Bus: Haltestelle Bürgerhaus, Dudweiler Saarbrücken
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
10.01.2026 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 15 Euro bis 25 Euro