
Zahlenprojekt - Ulrike Pabst
Der Grundsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“ bestimmt den pädagogischen Rahmen. Ulrike Pabst
In den ersten drei Wochen der Sommerferien 2025 fand ein Pilotprojekt zum spielerischen Lernen von Zahlen statt. Geleitet wurde es von Ulrike Pabst mit der Unterstützung von Fatima Beddiar (vielen bekannt aus dem Familiencafé). Sie verwendeten das Konzept von Maria Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun“, um Kindern im Vorschulalter an zwei Tagen Mathematik-Grundlagen zu vermitteln. Sie entdeckten spielerisch die Mengen hinter Zahlen bis Zehn.
Jedes Kind arbeitete in seinem eigenen Tempo und konnte aus vielen verschiedenen Spielen auswählen. Die Fachkräfte halfen den Kindern, selbstständig zu lernen und unterstützten bei Sprachproblemen.
Ab Dienstag, 19. August 2025, soll die thematische Spielgruppe weiterlaufen. Kinder ohne Kitaplatz können dienstags von 9 bis 11 Uhr in der Bildungswerkstatt daran teilnehmen.