Lesen mit dem Turbo-Team
Digitale Leseförderung in der Bildungswerkstatt
Digitale Leseförderung - Designed by Freepik
Digitale Leseförderung - Designed by Freepik
Digitale Leseförderung - Designed by Freepik
Die Bildungswerkstatt sucht Mentorinnen und Mentoren für die Leseförderung von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Wallenbaum. Mittels einer App werden zwei Mentorinnen und Mentoren insgesamt acht Grundschulkinder beim Lesen unterstützen.
Die Förderung findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12.30 Uhr bis 13.20 Uhr in der Bildungswerkstatt Kirchberg statt. Alle Mentorinnen und Mentoren nehmen im Voraus an einer Schulung teil und erhalten eine Aufwandspauschale von 500 Euro pro Jahr. Die Arbeitstage können flexibel eingeteilt werden.
Voraussichtlicher Starttermin ist der 1. November 2025. Bei Interesse können Sie sich an Projektleiterin Lisa Scheuer wenden: lisamaria.scheuer@saarbruecken.de
High-Impact Tutoring für eine wirksame Leseförderung in allen Schulen
"Tutoring for all" hat das Programm "Lesen mit dem Turbo-Team" entwickelt. Es ist wissenschaftlich fundiert und ermöglicht die spielerische Leseförderung von Schulkindern in Kleingruppen. Dabei ist das Turbo-Team keine herkömmliche Nachhilfe. Als einziges Programm in Deutschland beruht es auf dem besonders effektiven Ansatz des "High-Impact Tutoring".
"Lesen mit dem Turbo-Team" umfasst die Lerninhalte der ersten bis vierten Klasse, eignet sich jedoch für die Förderung von Schülerinnen und Schülern bis zur neunten Klassenstufe. Herzstück des Programms ist eine digitale Tutoring-Plattform. Mit ihrer Hilfe können auch Tutorinnen und Tutoren ohne hohe fachliche Qualifikation eine wirksame Förderung gerade mehrsprachig aufwachsender Kindern durchführen.

