Plakat des Duos Teresa Menges und Benjamin Sawatzki - Teresa Menges/Benjamin Sawatzki
Plakat des Duos Teresa Menges und Benjamin Sawatzki - Teresa Menges/Benjamin Sawatzki
Plakat des Duos Teresa Menges und Benjamin Sawatzki - Teresa Menges/Benjamin Sawatzki
Preisträgerkonzert Futür: Rewritten – Emily Dickinson modern interpretiert
In der ersten Runde des diesjährigen HfM Saar-Wettbewerbs für Konzertformate mit Zukunft wählte eine prominent besetzte Jury aus den eingereichten Wettbewerbsbeiträgen zwei Konzepte aus, die ein Preisgeld von je 800 Euro erhalten und ihre Konzertidee an dem von ihnen ausgewählten Spielort mit Unterstützung der HfM Saar aufführen dürfen.
Eines der beiden Preisträger-Konzepte ist "Rewritten - Emily Dickinson modern interpretiert" von Teresa Menges und Benjamin Sawatzki.
Über das Konzept
"Welten der Jazzmusik verbinden sich mit literarischen Meisterwerken. Emily Dickinson als weltbekannte englische Dichterin des 19. Jahrhunderts beweist auch heute noch große Aktualität – ebenso tut es der Jazz. Neu verpackt und in deutscher Sprache lyrisch ergänzt, entsteht eine moderne Fassung der gefühlvollen Welt Dickinsons. Greifbarer wird diese durch kurzgefasste Themenüberblicke zum jeweiligen Stück. Das Konzert soll im Anschluss als Aufnahme online zur Verfügung gestellt werden und kann so auch im Nachgang wieder besucht und für Interessierte zur Verfügung gestellt werden." (Projektbeschreibung von Teresa Menges und Benjamin Sawatzki)
Anmeldung erforderlich per E-Mail an info@buchhandlung-zeitlos.de
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Musik
- Ort:
-
Buchhandlung Zeitlos St. Arnual
Saargemünder Str. 62a
66119 Saarbrücken - Datum:
-
04.12.2025 - 20:00 Uhr
in Kalender speichern