Vortrag in einer Vorlesungshalle vor Publikum - Matej Kastelic/Shutterstock
Vortrag in einer Vorlesungshalle vor Publikum - Matej Kastelic/Shutterstock
Vortrag in einer Vorlesungshalle vor Publikum - Matej Kastelic/Shutterstock
Rechtsextremer Lifestyle: Mode, Symbole, Codes und Mehr
Die Sprache des Rechtsextremismus kann direkt, hart und hasserfüllt erscheinen. Sie kann aber auch subtil, ruhig und rhetorisch gekonnt auf uns einwirken. Sie transportiert sich nicht zuletzt über Musik, Codes und Symbole sowie in sozialen Medien, über Tattoos und Kleidung, die uns in unterschiedlichen Kontexten begegnen können. Woran können wir die rechtsextremen Erscheinungsformen erkennen, wie verbreiten sie sich und welche Botschaften werden transportiert? Anhand von Beispielen wirft die Veranstaltung einen kritischen Blick auf die musikalische und symbolische Bandbreite des Rechtsextremismus.
In Kooperation mit Adolf-Bender-Zentrum e. V., Fachstelle gegen Rechtsextremismus
Weitere Informationen
- Gebührenfrei
- Wo: Altes Rathaus, Raum 15
- Anmeldung: Unter der Kursnummer 1211 online unter www.vhs-saarbruecken.de, per Mail an vhsinfo@rvsbr.de oder telefonisch unter: + 49 681 505 4343.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
VHS-Zentrum Regionalverband Saarbrücken
Altes Rathaus
Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken - Datum:
-
29.10.2025 - 16:30 Uhr
bis
29.10.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern