Senioren im Gespräch - Yuri A via Shutterstock
Senioren im Gespräch - Yuri A via Shutterstock
Senioren im Gespräch - Yuri A via Shutterstock
7. Saarbrücker Seniorentage
Die Landeshauptstadt Saarbrücken, der Saarbrücker Seniorenbeirat, der Verein Senioren in der Kommune und der Regionalverband Saarbrücken laden ein zu den 7. Saarbrücker Seniorentagen. Vorträge, Workshops und eine Fotoausstellung bieten die Gelegenheit, sich über das Älterwerden in Saarbrücken zu informieren, auszutauschen und andere Saarbrückerinnen und Saarbrücker kennenzulernen.
Montag, 24. November, Ludwigskirche
Vortrag und Eröffnung der Foto-Ausstellung
„Alter ist Zukunft und Erfahrung zählt”
14 Uhr
Begrüßung
Lothar Arnold (Vorsitzender Seniorenbeirat), OB Uwe Conradt und Dr. Magnus Jung (Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit)
14.30 Uhr
Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Kruse: „Was unsere Gesellschaft zusammenhält”
15.30 Uhr
Ausstellungseröffnung mit musikalischer Begleitung von Prof. Bernhard Leonardy und gemeinsamer Umtrunk
Mittwoch, 26. November, Congresshalle
Messe – Informationen – Workshops
10 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Lothar Arnold und Beigeordneter Tobias Raab (Dezernent für Wirtschaft, Soziales und Digitalisierung)
10.30 Uhr
Festvortrag von Dr. Regina Görner (Vorsitzende BAGSO): „Altwerden in Deutschland – Potenziale und Ungleichheiten der Teilhabechancen”
12.15 Uhr
Workshops: Umgang mit Handy, Tablet & Co / Häusliche Pflege / Erfüllung im Ruhestand / Netzwerk Gute Nachbarschaft
16 Uhr
Ende der Veranstaltung
Weitere Informationen
Eine Anmeldung oder Eintrittskarte ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei.
Der erste Tag, 24. November, findet in der Ludwigskirche statt. Der zweite Tag, 26. November, findet in der Congresshalle statt.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Information
- Ort:
-
Verschiedene Veranstaltungsorte Saarbrücken
Saarbrücken - Datum:
-
24.11.2025 - 14:00 Uhr
bis
24.11.2025 - 17:00 Uhr
in Kalender speichern