Eine Person hält ihre Hand in einer Stopp-Geste neben einer kreisförmigen Textgrafik mit der Aufschrift „Say NO to haters! www.lmsaar.de/courage/“ hoch. Darunter befindet sich das Logo von „Courage im Netz“.

Kampagne "Courage im Netz" - Landesmedienanstalt Saarland

Kampagne "Courage im Netz" - Landesmedienanstalt Saarland

Kampagne "Courage im Netz" - Landesmedienanstalt Saarland

Freier Eintritt

Gemeinsam gegen digitale Gewalt: Strategien gegen Cybermobbing

Mobbing ist nach wie vor ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem. Durch Internet und Smartphones verlagert sich das Geschehen zunehmend in digitale Räume wie soziale Netzwerke und Messenger-Dienste.

Die Informationsveranstaltung beschäftigt sich mit dem Phänomen (Cyber-)Mobbing. Es werden zentrale Begriffe und Dynamiken erläutert, rechtliche Grundlagen vorgestellt sowie typische Verhaltensweisen von Betroffenen und Täterinnen und Täter analysiert.

Gemeinsam wird nach Handlungsmöglichkeiten und Lösungen gesucht, wie digitale Gewalt erkannt und ihr begegnet werden kann.

In Kooperation mit der Initiative "Courage im Netz: Gemeinsam gegen Hass und Hetze".

Referentin 

Christine Manami Münster-Domke (Theaterpädagogin, Schauspielerin)

Anmeldung:

  • Die Anmeldung erfolgt online am Ende dieser Seite über ein Formular. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, erscheint kein Anmeldeformular. 
  • Sie erhalten zunächst eine E-Mail, die Sie bestätigen müssen (Double-Opt-In).
  • Bitte achten Sie darauf, dass Ihre E-Mail-Adresse korrekt geschrieben ist.
  • Sollte keine Bestätigungsmail eingehen, kontrollieren Sie bitte auch Ihre Spam-Mails. 
  • Eine Anmeldung ist bis Mittwoch, 5. November 2025, 16 Uhr möglich.
Logo mit einer skizzierten Hand in einem Kreis, farbigen Punkten links und dem Text „Courage im Netz Gemeinsam gegen Hass und Hetze“ rechts.

Veranstaltungsdetails

Art:
Vortrag
Ort:
Stadtbibliothek Saarbrücken
Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 905-1717
Datum:
06.11.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Anmeldung zur Veranstaltung

Gemeinsam gegen digitale Gewalt: Strategien gegen Cybermobbing (06.11.2025 - 18:00 Uhr )

Ähnliche Veranstaltungen