Auf einem Kabelverteiler-Kasten ist ein Bild einer Person, die durch einen Theatervorhang schaut

Kabelverteilerschrank Nauwieser Viertel - Motiv "Theatervorhang" - SWS

Kabelverteilerschrank Nauwieser Viertel - Motiv "Theatervorhang" - SWS

Kabelverteilerschrank Nauwieser Viertel - Motiv "Theatervorhang" - SWS

Puppentheater Zwickau 360 Grad Virtual Puppetry

Aus einem Ratsprotokoll des Jahres 1561 geht hervor, dass es bereits Mitte des 15. Jahrhunderts Puppenspiel in Zwickau gegeben hat. 1717 gastierte der erste bekannte Marionettenspieler im Zwickauer Gewandhaus. Anfang des 19. Jahrhunderts wurden bereits verschiedene Spielstätten in und um Zwickau bespielt.

Heute ist das Puppentheater Zwickau ein außergewöhnliches Theater: bunt, gemütlich, offen - mit viel Platz für kleine Helden und große Kunst auf kleiner Bühne. Das Puppentheater Zwickau erreicht mit Vorstellungen auf der Zwickauer Puppenbühne, Gastspielen in den umliegenden Orten sowie mobilen Produktionen für Kitas etwa 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer im Alter von zwei bis 99 Jahren pro Spielzeit.

360° Virtual Reality Inszenierungen

Seit einigen Jahren bietet das Theater Figurentheater als 360° Virtual Reality (VR) Inszenierungen auf VR-Brillen an und ist weltweit das erste Puppentheater, das den Zuschauer mitten in das Geschehen eines realen Theaterstücks katapultiert. Was in der Coronazeit aus der Not heraus entstanden ist, ist heute europaweit ein großer Erfolg.

Die Musikfestspiele Saar haben das Puppentheater mit 30 VR-Brillen zu sich eingeladen und bieten Live-Happenings auf dem Friedhof Alt-Saarbrücken an. Dabei wird analoges, zeitgenössisches Spiel mit echten Puppen mit modernster Technik kombiniert.

Als ganzheitliches Erlebnis ist das Zuschauen mit 360° VR-Brille (Virtual Reality) konzipiert. Die Zuschauenden finden sich inmitten des Geschehens wieder und die Handlung wird 360 Grad um sie herum gespielt mit Raumklang und 4K Video-Qualität in einer VR-Brille und so mit vielen Sinnen erfahrbar.

Die Zuschauer sitzen dabei auf Decken auf der Wiese (wer möchte kann sich auch einen Hocker mitbringen) und das Geschehen findet in der Brille 360 Grad um einen herum statt.

Tickets

Tickets gibt es unter tickets@musikfestspiele-saar.de oder telefonisch unter +49 681 976100.

Veranstaltungsdetails

Art:
Theater
Ort:
Halle 4
Halbergstraße 4
66111 Saarbrücken
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
15.05.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern
Ticketvorverkauf:
10 Euro
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen