Vortrag in einer Vorlesungshalle vor Publikum - Matej Kastelic/Shutterstock
Vortrag in einer Vorlesungshalle vor Publikum - Matej Kastelic/Shutterstock
Vortrag in einer Vorlesungshalle vor Publikum - Matej Kastelic/Shutterstock
Zwischen Anklage und Resignation. Simone de Beauvoir und Jean Améry über das Alter(n)
„Ehe es nicht über uns hereinbricht, ist das Alter etwas, das nur die anderen betrifft“, schreibt die französische Philosophin, Schriftstellerin, Existenzialistin und feministische Theoretikerin Simone de Beauvoir (1908-1986). Für den österreichischen Schriftsteller und Widerstandskämpfer Jean Améry (1912-1978) bedeutet der Prozess des Alterns hingegen „mit dem Sterben leben“ zu müssen.
Und dies sei durchaus eine „skandalöse Zumutung, Demütigung sondergleichen, die wir einstecken, nicht in Demut, sondern als Gedemütigte.“ Während Simone de Beauvoirs Studie „Das Alter“ (1970) eine Anklage gegen die moderne Gesellschaft und ihre Einstellung zum alten Menschen darstellt, zeigen Jean Amérys Meditationen „Über das Altern. Revolte und Resignation“ (1968) die „Suche nach etwas, dessen Unauffindbarkeit der analytischen Vernunft von vorneherein einsichtig war.“
Améry möchte dem Verhältnis des alternden Menschen zur Zeit, zum eigenen Körper, aber auch zur Gesellschaft und nicht zuletzt zum Tod nachspüren. Im Seminar lernen wir zunächst die beiden Intellektuellen und anschliessend ihre tiefreichenden, kritisch-reflektierten Überlegungen zum Alter und den Weg dorthin kennen.
Was unterscheidet die Gedankengänge der beiden Schreibenden? Worin bestehen die Verbindungslinien? Und was bedeutet „altern“ eigentlich?
Inhalte
- Kurze Vorstellung von Simone de Beauvoir und Jean Améry
- Annäherung an die beiden Texte anhand ausgewählter Passagen
- Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Alter(n)
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Seminar / Workshop
- Ort:
-
Stiftung Demokratie Saarland
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 906260
- Internet:
- http://www.stiftung-demokratie-saarland.de
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
17.05.2025 - 10:00 Uhr
bis
17.05.2025 - 15:00 Uhr
in Kalender speichern