Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland (Foto: Stiftung Demokratie Saarland) - Stiftung Demokratie Saarland
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland (Foto: Stiftung Demokratie Saarland) - Stiftung Demokratie Saarland
Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland (Foto: Stiftung Demokratie Saarland) - Stiftung Demokratie Saarland
Dialog im Foyer
Wokeness als Brandbeschleuniger für rechte Gruppen?
Wie oft haben wir den Satz „Das darf man ja hier nicht mehr sagen“ inzwischen gehört? Natürlich meist in Verbindung mit dem Unsagbaren. Und jetzt? Jetzt „verbietet“ der Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer das Gendern in seinen nachgelagerten Institutionen.
Ein Kulturkampf? Eine Auseinandersetzung, die teils dogmatisch und mit enormer Härte geführt wird. Und die wohl auch konservativen Kreisen bis hin zur AFD als Rekrutierungs- und Mobilisierungsthema dient. Ist mehr Pragmatismus erforderlich? Denn das eine geschlechtergerechte, inklusive Sprache allen Menschen nutzt, sollte wissenschaftlich unstrittig sein. Doch wie lässt sich das ohne Ressentiments in der Praxis umsetzen?
Diese und ähnliche Fragen diskutieren wir beim vierten Dialog im Foyer der Stiftung Demokratie Saarland. Nach einem kurzen Impuls von Thomas Schommer kann man sich in einer kleinen, moderierten Runde austauschen. Kontrovers, aber immer fair und respektvoll. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zehn Personen begrenzt.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Diskussion / Talk
- Ort:
-
Stiftung Demokratie Saarland
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 906260
- Internet:
- http://www.stiftung-demokratie-saarland.de
- Datum:
-
30.10.2025 - 18:30 Uhr
in Kalender speichern