Visual Veranstaltung ReArm - EUROPE DIRECT Ingelheim
Visual Veranstaltung ReArm - EUROPE DIRECT Ingelheim
Visual Veranstaltung ReArm - EUROPE DIRECT Ingelheim
Europa rüstet sich – aber wofür? Die Zukunft der europäischen Sicherheit und Verteidigung
Europa steht an einem Wendepunkt. Die geopolitischen Umbrüche der letzten Jahre – von der Bedrohung durch Russland über eine zunehmend unberechenbare US-Außenpolitik bis hin zur wachsenden technologischen Abhängigkeit von Drittstaaten – werfen Fragen nach einer Neudefinition und Stärkung der sicherheitspolitischen Handlungsfähigkeit der Europäischen Union auf.
Ziel der EU ist es, die Verteidigungs- und Sicherheitsarchitektur Europas grundlegend zu modernisieren. Mit dem umfassenden Verteidigungspaket „ReArm Europe/Bereitschaft 2030“ sollen bis zu 800 Milliarden Euro mobilisiert werden, um strukturelle Lücken in der Verteidigung zu schließen, gemeinsame Rüstungsprojekte voranzutreiben und Europas strategische Autonomie zu stärken.
Doch wie gelingt es, die Balance zwischen nationaler Souveränität und gemeinschaftlicher Verantwortung zu wahren? Welche Chancen und Risiken birgt der Aufbau einer Europäischen Verteidigungsunion – auch im Zusammenspiel mit der NATO? Wie gelingt der Spagat zwischen europäischer Eigenständigkeit und transatlantischer Partnerschaft? Und wie kann Europa seine technologische Unabhängigkeit stärken, ohne neue Abhängigkeiten zu schaffen?
Die Veranstaltung beleuchtet die gesamte Bandbreite der aktuellen europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik: von den Zielen des Weißbuchs zur Zukunft der Europäischen Verteidigung über die konkreten Maßnahmen von „ReArm Europe“ bis hin zum Europäischen Verteidigungsfonds.
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Politik, Industrie und Wissenschaft diskutieren die Teilnehmenden, wie eine europäische Verteidigung aussehen kann, die gemeinschaftlich, nachhaltig und zukunftsfähig ist – und welche Rolle Deutschland dabei spielt.
Podium:
- Carla Sappok, Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission
- Dr. Florian Böller, Heidelberg Center for American Studies
- Dr. Landry Charrier - Moderation - Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission
weitere Informationen und Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich für eine Teilnahme über den Registrierungslink auf der Plattform Zoom an. Der Link zur Veranstaltung geht Ihnen danach per E-Mail zu.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Europe Direct
- Ort:
-
World Wide Web
- Datum:
-
01.10.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern