Kekz GmbH / kekz.com

Kekz GmbH / kekz.com

Kekz GmbH / kekz.com

Medienprojekte in der KiTa

Die Veranstaltung ist bereits abgelaufen

Digitale Medien und die dazugehörigen mobilen Geräte sind aus der Lebenswelt von Kindern nicht mehr wegzudenken.

Die heutige Technik ermöglicht es, mit geringem Aufwand medial zu arbeiten, denn ein Smartphone (oder Tablet) ist ein ‚All-in-One‘-Geräte und vereint Fotoapparat, Videokamera und Aufnahmegerät in einem. Für die pädagogische Arbeit eröffnen sich damit sehr kreative Einsatzmöglichkeiten.

Aber wie entsteht ein Foto und wie kann ich es verändern? Wie kann ich Geräusche einfangen? Wie kann ich meinen eigenen kleinen (Trick-) Film entstehen lassen?

In der Fortbildung - in der nicht nur Tablets, sondern auch Kompaktkameras und Computer zum Einsatz kommen - werden sowohl diese kreativen Möglichkeiten als auch Projekt- und Gestaltungsideen vorgestellt. Im Anschluss an eine theoretische Einführung werden die unterschiedlichen Themen selbstständig erkundet und ausprobiert. Kreativität, Intuition und Spontaneität stehen dabei im Vordergrund.

Weitere Information

  • Auf Anfrage zusätzlich auch als Inhouse-Schulung
  • Zielgruppe: Kita-Fachkräft und Erzieherinnen und Erzieher, die in ihrer Einrichtung digitale Projekte mit Kindern durchführen wollen
  • Gebühr: keine (Inhouse-Schulung kostenpflichtig, Preis bitte anfragen)

Die Anmeldung erfolgt hier.

Veranstaltungsdetails

Art:
Seminar / Workshop
Ort:
Landesmedienanstalt Saarland
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 38988-12
Internet:
http://www.LMSaar.de
Datum:
28.05.2024 - 09:00 Uhr bis 28.05.2024 - 16:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen