Gebäude der politischen Akademie der Stiftung Demokratie Saarland

Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland (Foto: Stiftung Demokratie Saarland) - Stiftung Demokratie Saarland

Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland (Foto: Stiftung Demokratie Saarland) - Stiftung Demokratie Saarland

Politische Akademie der Stiftung Demokratie Saarland (Foto: Stiftung Demokratie Saarland) - Stiftung Demokratie Saarland

Überalterung, Landflucht und Ungleichheit in der VR China

In der Konsequenz stellt sich die in diesem Seminar adressierte Frage, inwieweit die sozialen Probleme bzw. Krisenerscheinungen im heutigen China eine Bedrohung für die Herrschaft der KP Chinas darstellen oder lediglich „normale“ Begleiterscheinungen des wirtschaftlichen Wandels darstellen, die durch entsprechende Reformen gelöst werden können.

 

Inhalte:

  • Einführung: Statistiken zu Chinas sozialem Wandel
  • Die Kommunistische Partei Chinas und das Management des sozialen Wandels
  • Die „Ein-Kind-Politik“ und ihre demographischen Konsequenzen
  • Landflucht in China: Wachstumstreiber und sozialer Sprengstoff
  • Soziale Ungleichheit in China: Messung, Ausmaß, Bedeutung
  • Der Blick voraus: Wie nachhaltig sind die Reformen der chinesischen Führung? Sind die multiplen sozialen Krisen eine Gefahr für die Herrschaft der KP Chinas?

Veranstaltungsdetails

Art:
Seminar / Workshop
Ort:
Stiftung Demokratie Saarland
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 906260
Internet:
http://www.stiftung-demokratie-saarland.de
Datum:
18.10.2025 - 09:00 Uhr bis 18.10.2025 - 16:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen