Theater Überzwerg von außen - Theater Überzwerg
Theater Überzwerg von außen - Theater Überzwerg
Theater Überzwerg von außen - Theater Überzwerg
1984
Was, wenn man in einer Welt lebt, in der man niemandem vertrauen kann, in der jeder Schritt, jedes Wort und jeder Gedanke überwacht werden? Eine Welt, in der die Wahrheit nicht mehr existiert, sondern von einer autoritären Macht vorgegeben wird – dem Großen Bruder. Willkommen in der Realität von 1984, dem Klassiker von George Orwell. Hier überlebt nur, wer sich an die Regeln hält. Aber was passiert, wenn man trotzdem nicht aufgibt, Wege in den Widerstand zu suchen?
1984 wurde als Zukunftsvision geschrieben, ist heute aber so aktuell wie nie. Die digitale Welt, in der wir uns ständig beobachtet fühlen und die politische Manipulation, die uns tagtäglich begegnet, haben Orwells Dystopie längst eingeholt und werfen viele Fragen auf: Wo liegen die Grenzen von Freiheit und Kontrolle in unserer Gesellschaft? Wie sind zwischenmenschliche Beziehungen in ständigem Misstrauen möglich? Wie sehr lassen sich Menschen von der Macht der Technologie und der Medien beeinflussen? Und wie wird unsere Sichtweise von Vergangenheit und Zukunft dadurch geprägt?
Weitere Informationen
- ab 14 Jahren
- von Kristo Šagor nach dem Roman von George Orwell
- Regie: Stephanie Rolser
- Ausstattung: Jasmin Kaege
- Spiel: Anna Bernstein, Gerrit Bernstein, Nicolas Bertholet, Eva Coenen, Reinhold Rolser
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Theater
- Ort:
-
überzwerg – Theater am Kästnerplatz
Erich-Kästner-Platz 1
66119 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 958283-0
- Internet:
- http://www.ueberzwerg.de
- Datum:
-
18.10.2025 - 12:00 Uhr
in Kalender speichern