Landesmedienanstalt (Foto: Landesmedienanstalt/Wolf-Dieter Scheid) - Landesmedienanstalt
Landesmedienanstalt (Foto: Landesmedienanstalt/Wolf-Dieter Scheid) - Landesmedienanstalt
Landesmedienanstalt (Foto: Landesmedienanstalt/Wolf-Dieter Scheid) - Landesmedienanstalt
Internet: Mit Sicherheit! Identitätsmissbrauch, Phishing, Job-Scamming & Co.: So fallen Sie nicht rein
Seit vielen Jahren nehmen Straftaten im Bereich des Internets zu. Die Maschen der Kriminellen werden dabei immer ausgeklügelter. Immer mehr Verbraucher*innen sehen sich mit dubiosen E-Mails, unseriösen Jobangeboten oder gar unberechtigten Forderungen konfrontiert, weil ihre Identität missbraucht wurde. Schon längst ist dies kein Thema einer Verbrauchergruppe mehr, die sich vielleicht nicht so gut auskennt. Inzwischen sind die Maschen so gut gemacht, dass Jede/r darauf hereinfallen kann.
Welche Maschen gibt es gerade und wie kann man sich wehren, wenn man reingefallen ist? Welche konkreten Hilfsangebote seitens der Verbraucherzentralen stehen den Verbraucher*innen zur Verfügung? In diesem Vortrag der Verbraucherzentrale erhalten Sie Hinweise aus dem Beratungsalltag und werden über aktuelle Fallstricke aufgeklärt.
In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland.
Weitere Informationen
Ort: Online! Der Zugangslink wird am Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Zielgruppe: alle Interessierten
Gebühr: keine
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Seminar / Workshop
- Ort:
-
Landesmedienanstalt Saarland
Nell-Breuning-Allee 6
66115 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 38988-12
- Internet:
- http://www.LMSaar.de
- Datum:
-
05.11.2025 - 16:00 Uhr
bis
05.11.2025 - 18:00 Uhr
in Kalender speichern