Prof. Dr. Loew und Buch "Wir Unsichtbaren"

Prof. Dr. Loew und Buch "Wir Unsichtbaren" - Deutsch-Polnisch Gesellschaft Saar

Prof. Dr. Loew und Buch "Wir Unsichtbaren" - Deutsch-Polnisch Gesellschaft Saar

Prof. Dr. Loew und Buch "Wir Unsichtbaren" - Deutsch-Polnisch Gesellschaft Saar

Wir sind da! Die lange Ankunft von Polinnen und Polen in der deutschen Gesellschaft

Menschen aus Polen sind heute ein nicht mehr fortzudenkender Teil der deutschen Gesellschaft. Und sie schämen sich auch nicht mehr, sich zu ihrer Herkunft und zu ihrem Erbe zu bekennen. Das war lange Zeit ganz anders gewesen: Als Erwerbsmigranten, Zwangsarbeiter oder Spätaussiedler befanden sich Polinnen und Polen meist unter dem kulturellen Radar der Deutschen. Heute gehören sie wie selbstverständlich dazu.

Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen Instituts und Autor des Buches 'Wir Unsichtbaren. Geschichte der Polen in Deutschland', beschreibt in seinem Vortrag die Geschichte jener zwei Millionen Menschen aus Polen, die heute zwischen Saar und Oder in Deutschland leben.

Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit, das Buch zu erwerben und signieren zu lassen.

Nach der Veranstaltung wird zu einem Umtrunk eingeladen.

Weitere Informationen und Anmeldung

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Saar e.V. statt.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse an: per E-Mail an frank.grandjean@dpg-saar.de oder telefonisch unter +49 6843 589990.

Veranstaltungsdetails

Art:
Europe Direct
Ort:
Festsaal Rathaus St. Johann
Am Rathausplatz
66111 Saarbrücken
Internet:
http://www.saarbruecken.de/de/rathaus
Datum:
04.11.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen