Orgel Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul von Nantes

Orgel Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul von Nantes - John Silver / Shutterstock

Orgel Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul von Nantes - John Silver / Shutterstock

Orgel Kathedrale Saint-Pierre-et-Saint-Paul von Nantes - John Silver / Shutterstock

Freier Eintritt

Organo Pleno con Pedale

Eine Fahrradtour entlang der Saar und ihrer Brücken mit glanzvoller barocker Orgelmusik gespielt von Bernhard Leonardy.

Saarbrücken – Großblittersdorf - Saargemünd

  • Michel Rondeau | Air et Variations »Sur le Pont d' Avignon«
  • Leopold Godowski | »On the Bridge of Avignon«
  • Frédéric Binet | En Avignon
  • Eric Satie | Sur un Pont
  • Alexandre Croisez | Le Pont du Roi

Zeitliche Planung:

  • St. Johanner Orgelmatinee | 11.30 – 12 Uhr | Basilika St. Johann Saarbrücken
  • Im Anschluss Fahrradtour eins entlang der Saar nach Großblittersdorf
  • Concert d'Orgue | 14 - 14.30 Uhr | Église St Innocent
    • Die historische Verschneider-Krempf-Orgel fügt sich prächtig in das barocke Kirchenschiff ein und besitzt das größte erhaltene historische Orgelprospekt Lothringens.
  • Im Anschluss Fahrradtour zwei nach Saargemünd
  • Concert d'Orgue | 16 – 16.30 Uhr | Église St Nicolas

Die Pfarrgemeinde Sarreguemines kaufte 1769 für seine neue Kirche Saint-Nicolas die Orgel von 1725 aus der Kapelle des Jesuitenkollegs von Pont-à-Mousson. Michel Verschneider, Orgelbauer aus Puttelange, wurde Organist und war für den Anbau von zwei Pedaltürmen verantwortlich.

Die Orgel erfuhr im 19. und 20. Jahrhundert zahlreiche Umbauten: Verschneider, Schlimbach, Mutin, Jean-Georges Koenig. Im Jahr 1992 schließlich erhielt Yves Koenig aus Sarre-Union den Auftrag für die Rekonstruktion der Orgel im alten Gehäuse aus dem 18. Jahrhundert, die 1983 unter Denkmalschutz gestellt wurde.

Im Anschluss an das dritte und letzte Orgelkonzert wird die Heimfahrt individuell gestaltet. Es besteht die Möglichkeit, noch in Saargemünd zu verweilen (sehenswert das Keramikmuseum: https://www.sarreguemines-museum.fr/fr/decouvrir/musee-de-la-faience; geöffnet bis 18h), die Heimreise mit dem Fahrrad anzu»treten« oder die Saarbahn zu benutzen.

Um eine Spende wird gebeten. Natürlich können auch alle Orgelkonzerte besucht werden, wenn man mit dem Auto oder der Saarbahn unterwegs sein möchte.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) statt.

Veranstaltungsdetails

Art:
Exkursion / Führung
Ort:
Ludwigskirche
Am Ludwigsplatz
66117 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 52524
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
28.06.2025 - 11:00 Uhr bis 28.06.2025 - 16:30 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen