Photochromdruck der Brücke "Moyen Pont" in Metz, um 1900. - Wikimedia Commons
Photochromdruck der Brücke "Moyen Pont" in Metz, um 1900. - Wikimedia Commons
Photochromdruck der Brücke "Moyen Pont" in Metz, um 1900. - Wikimedia Commons
Lokalrecht in Elsass-Moselle
Christof Vièl, Patentanwalt und Conseil en propriété industrielle, Saarbrücken
Wussten Sie, dass im Elsass und im Département Moselle die Züge auf zweispurigen Strecken rechts fahren, während sie im Rest von Frankreich links fahren?
Dies und viele weitere Punkte, in denen sich Elsass-Moselle von dem Rest von Frankreich unterscheiden, vom Brennrecht über das Jagdrecht bis zur Religionsausübung, erfahren Sie in einem Vortrag über das Lokalrecht in Elsass-Moselle, welches auch heute noch viele Auswirkungen auf den Alltag der Bewohner dieses Gebiets hat.
Es hat seinen Ursprung in der napoleonischen Epoche, aber die meisten Regelungen gehen auf die Zeit zwischen 1870 und 1918 zurück.
Der Referent erläutert die Entstehung dieses Lokalrechts, seine Auswirkungen und Zukunftsperspektiven.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Vortrag
- Ort:
-
Stadtarchiv
Deutschherrnstraße 1
66117 Saarbrücken - Telefon:
- +49 681 905-1258
- Internet:
- www.saarbruecken.de/stadtarchiv
- Datum:
-
26.06.2025 - 18:15 Uhr
in Kalender speichern