Brunnenblick auf das Saarbrücker Schloss - LHS
Brunnenblick auf das Saarbrücker Schloss - LHS
Brunnenblick auf das Saarbrücker Schloss - LHS
Stadtwanderung: Die Saarbrückerinnen | Teil 1
Stadtwanderung: Die Saarbrückerinnen | Teil 1
Leitung durch Silvia Buss I Geographie ohne Grenzen e.V.
Über die Wanderungen:
Eine geführte Stadtwanderung über den verborgenen weiblichen Anteil an der Saarbrücker Stadtgeschichte.
Frauen hatten bis weit ins 20. Jahrhundert hinein kaum Rechte. Auch im Stadtbild Saarbrückens haben sie scheinbar nur wenige Spuren hinterlassen.
Die Stadtwanderung gewährt einen Blick hinter die Fassaden. Sie lenkt den Fokus auf vergangene Regentinnen, erste Frauenvereine und höhere Töchterschulen, feministische Journalistinnen und Politikerinnen, frühe Kämpferinnen gegen den § 218, NS-Widerstandskämpferinnen und Ausnahme-Unternehmerinnen, die sich gegen mächtige Männer behaupten mussten.
Wichtig:
Bitte denken Sie an bequeme Schuhe, gegebenenfalls wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und ausreichend Getränke. Die Führung wird bei jedem Wetter durchgeführt.
- Teil 2 ist für das nächste Frauenprogramm im Herbst in Planung.
Anmeldung:
- Frauenbüro | Regionalverband Saarbrücken | frauenbuero@rvsbr.de
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Exkursion / Führung
- Ort:
-
Schlossplatz
Schlossplatz
66119 Saarbrücken - Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
05.06.2025 - 18:00 Uhr
bis
05.06.2025 - 20:30 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 5,00 Euro