Schwimmender Biber

Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“ - VHS Regionalverband Saarbrücken

Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“ - VHS Regionalverband Saarbrücken

Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“ - VHS Regionalverband Saarbrücken

Biber-Exkursion mit Hörkomfort: „Nachts unterwegs im Biberrevier“

Auf einer spannenden Wanderung ins Biberrevier werden die Teilnehmer vom örtlichen „Biberpaten“ Martin Bambach begleitet. Im Revier angekommen wird er Kurioses und Interessantes aus dem Leben des größten europäischen Nagers berichten. Danach geht es gemeinsam auf Spurensuche.

Da die Biber im Juni Junge bekommen haben, wird deren Revier nur aus einiger Entfernung besichtigt. Mit einbrechender Dämmerung bezieht die Gruppe ihren Beobachtungsposten und versucht, die pelzigen Gesellen bei der Arbeit zu entdecken. Vielleicht wird sogar der Nachwuchs gesichtet?

Bei Dunkelheit geht es dann über gut ausgebaute Wege zurück zum Ausgangspunkt der spannenden Exkursion.

Über Biber

Biber sind faszinierende Tiere und können wie keine andere Art ihren Lebensraum aktiv ihren Bedürfnissen anpassen. Indem sie Bäche stauen und stehende Gewässer schaffen, Höhlen in die Uferböschung graben und großflächig Bäume fällen werden ganze Landschaften verändert. Davon profitiert eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten. In den von Bibern gestalteten Lebensräumen kommen deutlich mehr Amphibien, Vögel, Libellen und Fischarten vor.

Weitere Infos

Diese Exkursion wird von EWS im Auftrag der VHS des Regionalverbandes Saarbrücken und in Zusammenarbeit mit dem “Netzwerk Hören” durchgeführt.

Diese Wanderung ist auch für Menschen mit Höreinschränkungen geeignet.

Eine Anmeldung bei der VHS Regionalverband Saarbrücken ist erfolderlich, zum Beispiel über die Webseite der VHS.

Weitere Infos gibt es unter www.wander.saarland.

Veranstaltungsdetails

Art:
Exkursion / Führung
Ort:
Wanderparkplatz Steinbachtal
Neuhauser Straße 10
66113 Saarbrücken
Datum:
23.08.2025 - 18:15 Uhr bis 23.08.2025 - 22:15 Uhr
in Kalender speichern
Ticketvorverkauf:
Zwölf Euro, ermäßigt acht Euro
Weitere Termine
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen