Grundschule Nohfelden - B. Jochum Fotografie, Barbara Heinz
Grundschule Nohfelden - B. Jochum Fotografie, Barbara Heinz
Grundschule Nohfelden - B. Jochum Fotografie, Barbara Heinz
Tag der Architektur
Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt bauen“, lädt der Tag der Architektur auch in diesem Jahr dazu ein, innovative und kreative Ansätze der regionalen Baukultur zu erleben.
„Bauen ist von Natur aus vielfältig, denn jedes Bauprojekt stellt eine einzigartige Herausforderung dar“, betont Alexander Schwehm, Präsident der Architektenkammer des Saarlandes. „Es beginnt bei der Bauaufgabe und den lokalen Gegebenheiten und reicht bis zu den individuellen Wünschen der Bauherrinnen und Bauherren. Genau diese Vielfalt spiegelt sich in den Projekten wider, die wir in diesem Jahr präsentieren. Sie zeugen nicht nur von der Kreativität und dem Ideenreichtum, sondern auch von der hohen Qualität der Arbeit, die unsere Architektinnen und Architekten leisten.“
Die Projekte im Überblick
Am letzten Juniwochenende werden im Saarland insgesamt acht spannende Architekturprojekte präsentiert. Darunter befinden sich:
- Ferienwohnungen in Merzig, die durch den Deutschen Tourismusverband aufgrund ihrer erstklassigen Ausstattung, Komfort und Qualität als „5-Sterne-Ferienwohnungen“ zertifiziert wurden.
- Das in einer leerstehenden Ofenhalle errichtete Boardinghouse der Firma Villeroy & Boch, das ein vorbildhaftes Beispiel dafür ist, wie leerstehende Industriebauten einer neuen nachhaltigen Nutzung zuführt werden können.
- Eine Bildungswerkstatt im Saarbrücker Ortsteil Malstatt, die durch ein flexibles Raumkonzept überzeugt, welches viele verschiedene Nutzungen erlaubt und so der Förderung von Inklusion und Integration dient.
- Der Erweiterungsbau einer Grundschule, der es versteht, behutsam mit dem Bestandsgebäude umzugehen, dessen Entwurfsgedanken aufzugreifen und im Anbau weiterzuführen.
- Ein neu gestalteter Stadtplatz, der den zeitgemäßen Ansprüchen in Bezug auf Klimaschutz und -anpassung gerecht wird.
- Eine KiTa, die dank ihrer kreativen Raumlösung mit einer maximalen Nutzung bei minimaler Bodenversiegelung zu überzeugen weiß.
- Ein kernsaniertes und revitalisiertes Schulgebäude, das beispielhaft zeigt, wie eine gelungene Projektarbeit zwischen Bauherrn, Nutzern, Investor und Architekten aussehen kann.
- Die Umnutzung einer alten Kneipe zu einem Büro, das auf engstem Raum fünf moderne Arbeitsplätze beherbergt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diese spannenden Bauprojekte im Rahmen des „Tages der Architektur“ zu besichtigen, sich inspirieren zu lassen und mit den Architekt:innen vor Ort ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen zu den im Saarland teilnehmenden Projekten inklusive der Besichtigungszeiten finden Sie unter: www.tagderarchitektur.saarland
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Information
- Ort:
-
Verschiedene Veranstaltungsorte in Saarbrücken und dem Saarland
- Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
29.06.2025
in Kalender speichern