Logo von Geographie ohne Grenzen e.V.

Geographie ohne Grenzen e.V. - Geographie ohne Grenzen e.V.

Geographie ohne Grenzen e.V. - Geographie ohne Grenzen e.V.

Geographie ohne Grenzen e.V. - Geographie ohne Grenzen e.V.

Freier Eintritt

Lärm- und Klimaschutz, erneuerbare Energien in der Stadt

Stadtpolitik aus erster Hand: Klima und Umwelt

Viele Maßnahmen zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und zur Lärmminderung sind für den Blick des Laien nur schwer erkennbar. Bei diesem Rundgang werden Beispiele zur Umsetzung des Luftreinhalteplans oder der Lärmaktionsplanung präsentiert und anhand auch durchaus umstrittener Neubauten diskutiert, welche Aspekte heute zu Selbstverständlichkeiten in der nachhaltigen Stadtentwicklung geworden sind.

Ein weiteres wichtiges Thema wird schließlich noch die Gewinnung und der Einsatz erneuerbarer Energien sein.  In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Anmerkungen

  • Führung mit Christian Bersin, Leiter des Amtes für Klima und Umweltschutz und
    Thomas Hippchen, Geographie ohne Grenzen
  • Treffpunkt Ecke Futterstraße/Kaiserstraße

Veranstaltungsdetails

Art:
Exkursion / Führung
Ort:
Futterstraße

66111 Saarbrücken
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
22.08.2025 - 17:00 Uhr bis 22.08.2025 - 18:30 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen