Ringvorlesungen
Vorlesung. Foto: Photographee.eu, Fotolia.com - Photographee.eu
Vorlesung. Foto: Photographee.eu, Fotolia.com - Photographee.eu
Vorlesung. Foto: Photographee.eu, Fotolia.com - Photographee.eu
Gemeinsam mit verschiedenen Fachbereichen der Universität des Saarlandes und weiteren Partnern lädt die Landeshauptstadt in jedem Semester zu den beliebten Ringvorlesungen. Sie finden in der Regel in der Innenstadt statt und richten sich an alle interessierten Zuhörer. Im Anschluss an die Veranstaltungen können die Besucher mit den Referenten diskutieren.
Der Eintritt zu den Ringvorlesungen ist frei.
Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia
Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia
Studenten im Hörsaal (Foto: 2WavebreakmediaMicro/Fotolia) - Fotolia
Krieg in der Ukraine
Krieg in der Ukraine - ein Krieg um "Europa"? Immer dienstags, abwechselnd im Rathausfestsaal und in der Uni-Aula
Vorlesung. Foto: Photographee.eu/Fotolia.com - Photographee.eu
Vorlesung. Foto: Photographee.eu/Fotolia.com - Photographee.eu
Vorlesung. Foto: Photographee.eu/Fotolia.com - Photographee.eu
Homer und Homer-Rezeption
Literaturwissenschaftliche Ringvorlesung im Saarbrücker Rathaus behandelt montags den Dichter Homer
Vortrag - Life and Times / shutterstock.com
Vortrag - Life and Times / shutterstock.com
Vortrag - Life and Times / shutterstock.com
Ringvorlesung: Nachhaltigkeit
Dienstags um 17.30 Uhr beleuchten Fachleute aus unterschiedlichen Feldern ihre Perspektiven auf dieses Thema.