Bildung
Schulbuchausleihe
Die Antragstellung auf Freistellung von der Zahlung des Leihentgeltes kann beim Amt für Kinder und Bildung, Abteilung Ausbildungsförderung, erfolgen. Jedoch derzeit nicht persönlich vor Ort, sondern nur unter den nachstehenden Möglichkeiten:
- Per Post (Amt für Kinder und Bildung – Abteilung Ausbildungsförderung, Dudweilerstr. 41, 66111 Saarbrücken)
- Per Einwurf in den Briefkasten des Amtes, welcher vor dem Eingang angebracht ist
- Per Mail an sandra.kraemer@saarbruecken.de
Achtung: Das Formular „Antrag Freistellung Leihentgelt“ muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein. Fließtext (Beispiel: „Hiermit beantrage ich…“) kann nicht bearbeitet werden.
Bei der Antragstellung muss darauf geachtet werden, dass die Bescheide (Jobcenter usw.), die eine Freistellung rechtfertigen, beigefügt und aus dem Jahr 2021 sind.
Stadtbibliothek
Facettenreiches Medien- und Veranstaltungsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie Kitas und Schulen
ZBB Saar
Das Zentrum für Bildung und Beruf Saar (ZBB) bietet als städtisches Unternehmen eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Foto: VHS
Foto: VHS
Foto: VHS
Volkshochschule Saarbrücken
Zahlreiche weitere Bildungs- und Kursangebote bietet die Volkshochschule (VHS) des Regionalverbandes Saarbrücken.
Fotolia
Fotolia
Fotolia
Weiterbildungsdatenbank Saar
Die regionale Datenbank der Arbeitskammer des Saarlandes umfasst mehr als 360 Angebote.