Nicht allein in der Krise
Gesprächsangebote in Krisen
Telefonseelsorge Saarbrücken
																			Telefon:
							0800 111 0111
							
																															E-Mail:
							 info@telefonseelsorge-saar.de
							
																			Website:
							https://telefonseelsorge-saar.de/
											
Wer persönliche Beratung in Saarbrücken bei der Telefonseelsorge Saar vor Ort sucht, kann sich unter +49 681 9686 922 melden. Dort ist ein Anrufbantworter geschaltet – ein Rückruf erfolgt umgehend.
Bundesweite Telefonseelsorge
																			Telefon:
							116 123
							
																																					Website:
							https://online.telefonseelsorge.de/
											
Bistum Trier
																				Lebensberatung Saarbrücken
							
																			Telefon:
							+49 681 66704 
							
																															E-Mail:
							sekretariat.lb.saarbruecken@bgv-trier.de
							
																			Website:
							https://www.saarbruecken.lebensberatung.info/
											
Die Lebensberatung des Bistums Trier macht Gesprächsangebote und gibt psychosoziale Unterstützung in Krisen und bei Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen.
Diakonie Saar - Zentrale Rufnummer
Direkte und schnelle Weitervermittlung an Beratungsstellen und Seelsorger*innen der Evangelischen KircheJohannisstraße 6
66111 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 933 55 9000 
                                    
                                                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    fluthilfe@dwsaar.de
                                    
                                                                                            
Nummer gegen Kummer
																			Telefon:
							116 111
							
																																					Website:
							https://www.nummergegenkummer.de/
											
Schwätzje Mobil
																				Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V.
							
																			Telefon:
							+49 681 309060
							
																															E-Mail:
							info@schwaetzjemobil.de
							
																			Website:
							https://www.caritas-saarbruecken.de/hilfe-und-beratung/senioren/schwaetzjemobil/schwaetzjemobil
											
Das Schwätzje Mobil der Caritas gastiert an verschiedenen Standorten im Regionalverband Saarbrücken. Es richtet sich vor allem ab ältere Menschen. Zudem kommt es in besonderen Krisensituationen zum Einsatz und bietet Gespräche und praktische Hilfen.
Walk ’n’ Talk mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Regionalverbands bietet ein offenes Angebot für Bürgerinnen und Bürger in Saarbrücken-Dudweiler.Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat die Mitarbeitenden des Sozialpsychiatrischen Dienstes Dudweiler und ihr Tätigkeitsfeld bei einem Rundgang durch den Stadtpark kennenlernen oder einfach ein unverbindliches Gespräch führen.
Mehr Infos und Termine:
Weitere Angebote der Seelsorge
Die Evangelischen Kirchen und die Katholische Kirche im Saarland bieten Seelsorge in vielfältigen Lebenslagen an: Klinikseelsorge, Trauerbegleitung, Sterbebegleitung, Schulseelsorge und vieles mehr.
Die Synagogengemeinde Saar bietet ebenfalls Seelsorge für ihre Mitglieder an. Das bundesweite Muslimische Seelsorgetelefon MUTES steht Musliminnen und Muslimen zur Seite.
Telefonberatung in schwierigen Lebenslagen
Elterntelefon
																			Telefon:
							+49 800 111 0550
							
																																			
Pflegetelefon
																			Telefon:
							+49 30 2017 9131
							
																																			
Hilfetelefon "Schwangere in Not"
																			Telefon:
							+49 800 404 0020
							
																																			
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
																			Telefon:
							116 016
							
																																					Website:
							https://www.hilfetelefon.de/
											
Pro Familia
Heinestraße 2-466121 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 96817676
                                    
                                                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    profamilia@saarbruecken.de
                                    
                                                                                                    Website:
                                    www.profamilia.de/angebote-vor-ort/saarland/beratungsstelle-saarbruecken
                                                            
Selbsthilfe
KISS - Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe im Saarland
																			Telefon:
							+49 681 9602130
							
																			Mobil:
							+49 159 01711163
							
																									E-Mail:
							kontakt@selbsthilfe-saar.de
							
																			Website:
							https://www.selbsthilfe-saar.de
											
Psychologische Beratung
Psychotherapie-Informationsdienst
																			Telefon:
							+49 30 / 2 09 16 63 30
							
																									Fax:
							+49 30 / 2 09 16 67 73 31
							
																			E-Mail:
							pid@psychologenakademie.de
							
																			Website:
							https://www.psychotherapiesuche.de/pid/beratung
											
Ambulanz für Psychotherapie
																			Telefon:
							+49 681 38912-710 
							
																																					Website:
							https://www.shg-kliniken.de/fileadmin/user_upload/sb-mvz/dateien-pdfs/Flyer/SIAP-Ambulanz.pdf
											
Die Ambulanz für Psychotherapie des Instituts zur Aus- und Weiterbildung in der Psychotherapie des SHG Klinikums bietet nach telefonischer Vereinbarung Erstgespräche für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche zur Vermittlung von Therapeutinnen und Therapeuten an.
Jugendamt
Hotlines im Jugendamt
Beratung für Migrantinnen und Prostituierte
ALDONA e.V.
Großherzog-Friedrich-Straße 3766111 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 373631 
                                    
                                                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    info@aldona-ev.de
                                    
                                                                                                    Website:
                                    www.aldona-ev.de
                                                            
Öffnungszeiten
                                                Montag - Dienstag, Donnerstag
                                                                                                    9 bis 12.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                            und
                                                                                                        13.30 bis 15.30 Uhr
                                                                                            
                                                Mittwoch
                                                                                                    9 bis 12.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                            und
                                                                                                        13.30 bis- 15.30 Uhr
                                                                                            
                                                Freitag
                                                                                                    9 bis 13 Uhr
                                                                                                                                            
LGBTIQ-Beratung
Checkpoint
Lesben- und Schwulenverband Saar (LSVD)Mainzer Straße 44
66121 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 398833
                                    
                                                                                                    Fax:
                                    +49 681 398866
                                    
                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    info@checkpoint-sb.de
                                    
                                                                                                    Website:
                                    http://www.checkpoint-sb.de
                                                            
Junge Frau mit Smartphone - fizkes/Shutterstock
Junge Frau mit Smartphone - fizkes/Shutterstock
Junge Frau mit Smartphone - fizkes/Shutterstock
Telefonseelsorge
Mit der Telefonseelsorge kann man auch per Mail oder im Chat Kontakt aufnehmen.
Krisenkompass TS - Telefonseelsorge
Krisenkompass TS - Telefonseelsorge
Krisenkompass TS - Telefonseelsorge
Krisenkompass
Der KrisenKompass ist eine App und funktioniert wie eine Art Notfallkoffer für Krisensituationen.
Mail- und Chatberatung bietet auch die Eltern- und Jugendberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung an.
Beratung in den Stadtteilen
An acht Standorten macht die Gemeinwesenarbeit in Saarbrücken Angebote zur Beratung, zum Gespräch und zur Freizeitgestaltung. Es gibt auch vielfältige Gruppenangebote.
Weitere Anlaufstellen
- 
                
                Beratung bei häuslicher Gewalt
                
                
Auch die Frauenhäuser der AWO beraten telefonisch bei häuslicher Gewalt.
- https://www.awo-saarland.de/index.php?id=1305
 - Tel. +49 681 99180-0
 
Der Frauennotruf berät insbesondere bei sexualisierter Gewalt.
- https://www.frauennotruf-saarland.de/
 - Tel. +49 681 36767
 
Hilfetelefon bei Gewalt an Männern
- https://www.maennerhilfetelefon.de/
 - +49 800 1239900
 
 - 
                
                Schwangerschaftsberatung
                
                
pro familia Saarbrücken
- https://www.profamilia.de/
 - Tel. +49 681 96817676
 - Mailberatung: https://www.profamilia.de/beratung/mail-beratung
 
Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualpädagogik
- https://www.diakonie-saar.de/Ev-Beratungsstelle-fuer-Schwangerschaftskonflikte-Familienplanung-und-Sexualpaedagogik
 - Tel. +49 681 65743
 
Donum Vitae
- https://www.donum-vitae-saarland.de/
 - Telefon +49 681 938 67 34
 
 - 
                
                Beratung für LGBTIQ
                
                
Beratung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Intergeschlechtliche, deren Angehörige und Fachkräfte in Saarbrücken.
- https://saar.lsvd.de/lgbti-beratung/
 - Telefon: +49 681 39 88 33
 
 - 
                
                Beratung für Migrantinnen und Migranten
                
                
Beratung interkulturell macht Beratung von Frauen für Frauen in krisenhaften Lagen.
- https://beratung-interkulturell.com/de/
 - Telefon +49 681 373535
 
Die Beratungsstelle für Migrantinnen ALDONA e.V. ist telefonisch für Gespräche erreichbar. Neben der allgemeinen Beratung bietet sie Beratung für Prostituierte an.
- http://aldona-ev.de/
 - Tel. +49 162 2707196
 
Weitere Beratungsstellen für Migrantinnen und Migranten sind in der Integreat App aufgelistet.
Die Refugee Law Clinic in Saarbrücken berät per Mail zu Themen des Asyl- und Aufenthaltsrechts. Kontaktaufnahme über Mail an beratung@rlcsaar.de .
 - 
                
                Beratung bei Diskriminierung
                
                
Das Antidiskriminierungsforum Saar und seine Mitglieder beraten, wenn Menschen Diskriminierung erfahren haben.
- http://www.adf-saar.de/
 - Telefon +49 681 401708 -24, -25, -26
 
Bounceback berät Menschen, die rechte, antisemitische oder rassistische Gewalt erlebt haben.
- https://www.bounceback.de/
 - Telefon +49 681 37202730
 
 - Prekäre Wohnsituationen
 
Weitere Hilfen
Antidiskriminierungsforum Saar e.V.
Talstraße 5866119 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 40170824
                                    
                                                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    beratung@adf-saar.de
                                    
                                                                                                    Website:
                                    www.adf-saar.de