Seite teilen
Mit regelmäßigen Veranstaltungen vermittelt das Saarbrücker Stadtarchiv den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Besuchern lebendig die Stadtgeschichte.
Plakat „Saarbrücken in Fahrt“ - Stadtarchiv/LHS
„Saarbrücken in Fahrt“ – eine Ausstellung, die die Geschichte der Massenmotorisierung erzählt. Sie fand vom 30. September 2011 bis 6. Mai 2012 statt. - Stadtarchiv/LHS
„Saarbrücken in Fahrt“ - Stadtarchiv/LHS
Plakat „Schaufenster des Lebens“ - 150 Jahre Bahnhofstraße Saarbrücken - Stadtarchiv/LHS
„Schaufenster des Lebens“ - 150 Jahre Bahnhofstraße Saarbrücken - Stadtarchiv/LHS
Plakat „Café de Paris“ - Stadtarchiv/LHS
„Café de Paris“ – eine besondere Zeitreise ins Paris der 1950er/1960er Jahre . Die Ausstellung lief vom 23. November 2015 bis zum 6. März 2016. - Stadtarchiv/LHS
„Café de Paris“ - Stadtarchiv/LHS
Plakat „Im Fluss der Zeit - Saarpartie“ - Stadtarchiv/LHS
Die Saar prägt Saarbrücken. „Im Fluss der Zeit - Saarpartie“, Ausstellung im Stadtarchiv vom 12. Juli bis 18. Oktober 2016 war ein Fest, nicht nur für Wasserfreunde. - Stadtarchiv/LHS
„Im Fluss der Zeit - Saarpartie“ - Stadtarchiv/LHS
„Le soleil brille“ zeigt Bilder von Fritz Mittelstaedt. Die Ausstellung lief vom 24. November 2016 bis zum 25. April 2017. - Stadtarchiv/LHS
Plakat „Immer in Bewegung“ - Stadtarchiv/LHS
Saarbrücken und die Geschichte seines ÖPNV. Dazu gestaltete das Stadtarchiv eine Ausstellung vom 23. Juni bis 5. August 2017. „Immer in Bewegung“ – so ihr Motto. - Stadtarchiv/LHS
Plakat „Burbacher Gold. Kohle, Stahl und Eisenbahn - Ein Stück Saarbrücker Stadtgeschichte“ - Stadtarchiv/LHS
„Burbacher Gold. Kohle, Stahl und Eisenbahn - Ein Stück Saarbrücker Stadtgeschichte“. Eine Hommage an Burbach. Eine Ausstellung vom 2. April bis 3. Juni 2019. - Stadtarchiv/LHS
„Burbacher Gold. Kohle, Stahl und Eisenbahn - Ein Stück Saarbrücker Stadtgeschichte“ - Stadtarchiv/LHS
Eine Ausstellung zur Geschichte der französischen Woche in Kooperation mit dem Frankreich-Zentrum der Universität des Saarlandes im Sommer 2019. - Stadtarchiv/LHS
Französische Woche - Stadtarchiv/LHS
2020 wurde der DFG 60 Jahre alt. Vom 23. April bis 25. September 2020 zeigte das Stadtarchiv die Bilderschau „60 Jahre DFG“. - Stadtarchiv/LHS
Anlässlich des Tages der Archive am 3. März 2020 eröffnete das Stadtarchiv die Ausstellung „Von der Depesche vom Tweed“, ein Beitrag zur Kommunikationsgeschichte. - Stadtarchiv/LHS
„Von der Depesche vom Tweed“ - Stadtarchiv/LHS
„Saarbrücken – Dein Stadtteil – Deine Stadt“. Mit dieser Ausstellung vom 7. Oktober bis 7. November 2020 rückten die einzelnen Stadtteile und ihre Geschichte in den Mittelpunkt. - LHS