Bebauungsplan „Erweiterung Handwerkskammer“
BBP_113.02.44_Stadtübersicht - LHS
BBP_113.02.44_Stadtübersicht - LHS
BBP_113.02.44_Stadtübersicht - LHS
Ziele der Planung
BBP_113.02.44_Geltungsbereich - LHS
BBP_113.02.44_Geltungsbereich - LHS
BBP_113.02.44_Geltungsbereich - LHS
Ziel ist die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für die geplante Errichtung eines neuen Ausbildungszentrums der Handwerkskammer des Saarlandes. Hierfür ist eine Fläche an der Ecke Hohenzollernstraße/Roonstraße vorgesehen, für die bislang kein Bebauungsplan existiert.
Lage des Plangebietes
BBP_113.02.44_Luftaufnahme - LHS
BBP_113.02.44_Luftaufnahme - LHS
BBP_113.02.44_Luftaufnahme - LHS
Der Geltungsbereich, der eine Fläche von rund 0,7 Hektar umfasst, wird wie folgt begrenzt: Nördlich durch die Parkanlage des Pingusson-Gebäudes, südlich durch die Hohenzollernstraße, an die das vorhandene Gebäude der Handwerkskammer angrenzt, östlich durch die Parkanlage des Pingusson-Gebäudes sowie westlich durch die Roonstraße.
Downloads
Stadtplanungsamt
Bahnhofstraße 3166111 Saarbrücken
                                                                    Telefon:
                                    +49 681 905-4078
                                    
                                                                                                    Fax:
                                    +49 681 905-4155
                                    
                                                                                                    
                                    E-Mail:
                                    stadtplanungsamt@saarbruecken.de
                                    
                                                                                            
Öffnungszeiten
                                                Montag - Mittwoch
                                                                                                    9 bis 12 Uhr
                                                                                                                                                                                                            und
                                                                                                        13.30 bis 15.30 Uhr
                                                                                            
                                                Donnerstag
                                                                                                    8 bis 18 Uhr
                                                                                                                                            
                                                Freitag
                                                                                                    9 bis 12 Uhr