Partitur der Musikstücke "Quatour de la fin du temps" und"Ins Freie"

Partituren - Institut d’Études Françaises de Saarbrücken

Partituren - Institut d’Études Françaises de Saarbrücken

Partituren - Institut d’Études Françaises de Saarbrücken

Auf den Spuren Messiaens – musikalische Reisen für das Ende der Zeit

Das "Quatuor pour la fin du temps" des französischen Komponisten Olivier Messiaen gilt als eines der bedeutendsten Kammermusikwerke des 20. Jahrhunderts. Messiaen komponiert es 1941 während seiner Zeit als Kriegsgefangener des Deutschen Reichs in Görlitz und greift die biblische Motivik der Apokalypse auf, um die Erfahrung der Lagerhaft zu vermitteln.

Die Aufführung des Quartetts für die zu seiner Entstehungszeit noch ungewöhnliche Besetzung Klarinette, Klavier, Violoncello und Violine erinnert an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung der Konzentrations- und Kriegsgefangenenlager, vor 80 Jahren.

Mit der Komposition "Ins Freie" von Theo Brandmüller wird außerdem ein bedeutender Schüler Olivier Messiaens gewürdigt. Theo Brandmüller war von 1979 bis zu seinem Tod im Jahre 2012 als Professor für Komposition an der HfM Saar tätig. Bis heute gilt er als eine der prägenden Figuren der saarländischen Musiklandschaft seiner Zeit.

In Kooperation mit dem Kammerorchester der Großregion und der Christuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johann.

Gefördert durch das Saarländische Ministerium für Bildung und Kultur.

détails des évènements

sorte:
concert
lieu:
Christuskirche
Rotenbühlerweg 64
66123 Saarbrücken
internet:
accéder à l'agenda
date:
09.09.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern
ticket en prévente:
5 Euro
Un smartphone avec un marqueur de carte pointant vers une carte.

En ouvrant la carte, vous acceptez les conditions d'utilisation de Google et l'installation des cookies Google.

Plus d'infos: Politique de confidentialité

Afficher la carte

Ähnliche Veranstaltungen