Mittwoch, 6. August 2025

Nachwuchs bei den Guanakos im Saarbrücker Zoo

Mitte Juli wurde im Saarbrücker Zoo ein weibliches Guanako-Jungtier geboren.

Guanakonachwuchs - Zoo Saarbrücken

Guanakonachwuchs - Zoo Saarbrücken

Guanakonachwuchs - Zoo Saarbrücken

Guanakos gehören zur Familie der Kamele und sind die wilden Verwandten der domestizierten Lamas. Für Muttertier Lima war es die erste Geburt. Das Jungtier, ein sogenanntes Chulengo, stand bereits wenige Stunden nach der Geburt sicher auf den Beinen. Aktuell befinden sich Mutter- und Jungtier im Gehege der Lamas, wo sich beide von der problemlos verlaufenen Geburt erholen können.

Guanakos stammen ursprünglich aus den Hochlagen Südamerikas und sind sehr gut an das Leben in kargen, windigen Regionen angepasst. Bereits kurz nach der Geburt können Chulengos eigenständig stehen und laufen – eine wichtige Voraussetzung für die Tiere, um in freier Wildbahn nicht den Anschluss an die Herde zu verlieren.

Hintergrund zum Zoo

Der Saarbrücker Zoo ist mit rund 200.000 Besucherinnen und Besuchern jährlich eine der größten Attraktionen der Landeshauptstadt Saarbrücken. Er beherbergt etwa 1000 Tiere aus mehr als 100 Tierarten. Der Zoo ist täglich geöffnet.

Pressedownload

Ein Pressefoto steht für redaktionelle Zwecke unter Angabe der Quelle „Zoo Saarbrücken“ kostenfrei zur Verfügung.