Schulkultur Projekte 2025/2026
Urban Art Projekt | Amélie Kremer - Amélie Kremer
Urban Art Projekt | Amélie Kremer - Amélie Kremer
Urban Art Projekt | Amélie Kremer - Amélie Kremer
Welche Schulkulturangebote gibt es wo?
- 
                
                Grundschule Max Ophüls
                
                
- "Tranquilla Trampeltreu - die beharrliche Schildkröte" GS Max Ophüls. Kl. 1 unter der künstlerischen Anleitung durch Eva Lajko.
 
 - 
                
                Freiwillige Ganztagsgrundschule Ost 
                
                
- "Hör mir zu!" FGTGS Ost. Kl.3 unter der Künstlerischen Anleitung durch Melanie Streibelt.
 
 - 
                
                Freiwillige Ganztagsgrundschule Eschberg
                
                
- „Tierskulpturen auf Stelen“ in allen dritten Klassen unter der künstlerischen Anleitung durch Maike Erdudatz.
 
 - 
                
                Freiwillige Ganztagsgrundschule Folsterhöhe
                
                
- „Lass die Puppen tanzen“ GS Folsterhöhe. Kl. 4.1 (Frau Tamara Jost) unter künstlicher Anleitung durch Miguel Bejarano.
 - „Es gibt keinen Weg, der Weg entsteht, wenn man ihn geht“ GS Folsterhöhe Kl. 3.1 (Frau Valerie Fitz) unter künstlicher Anleitung durch Miguel Bejarano.
 - „Kreativ/Musik AG“ GS Folsterhöhe AG unter künstlicher Anleitung durch Etienne Kraffert.
 
 - 
                
                Freiwillige Ganztagsgrundschule Jägersfreude-Herrensohr
                
                
- „Kunst erleben“ unter der künstlerischen Anleitung durch Mona Tesch.
 - "Urban Art Projekt" in Klasse 4.1 und 4.2 unter der künstlerischen Leitung von Amélie Kremer
 
 - 
                
                Freiwillige Ganztagsgrundschule Rastpfuhl
                
                
Schwerpunktschule für musisch-kulturelle Bildung mit Schulkunstprojekt "Unsere Schule erstrahlt in vielen Farben!"
- „Kuscheltiere designen & Improtheater“ FGTGS Rastpfuhl. Kl. 3.2 unter der künstlerischen Anleitung durch Maike Erdudatz.
 - „Handpuppenbau und Improvisationstheater“ FGTGS Rastpfuhl. Kl. 4.1 unter der künstlerischen Anleitung durch Maike Erdudatz.
 - „Urban Art“ FGTGS Rastpfuhl. Kl. 4.2 unter der künstlerischen Anleitung durch Amélie Kremer.
 - "Urban Art" FGTGS Rastpfuhl. Kl. 4.3 unter der künstlerischen Anleitung durch Amélie Kremer.
 - „Einführung in die Malerei“ FGTGS Rastpfuhl. Kl. 1.2 unter der künstlerischen Anleitung durch Mona Tesch.
 - „Einführung in die Malerei“ FGTGS Rastpfuhl. Kl. 3.1 unter der künstlerischen Anleitung durch Mona Tesch.
 - "Kunstreise um die Welt" FGTGS Rastpfuhl. Kl. 2.2 unter der künstlerischen Anleitung durch Horst Reinsdorf.
 
 - 
                
                Gebundene Ganztagsgrundschule Rastpfuhl
                
                
- „Stark, bunt, Pippi“ GTGS Rastpfuhl. Kreatives Leseförderprojekt mit der 1. Klasse.
 
 - 
                
                Freiwillige Ganztagsgrundschule Wallenbaum
                
                
Die Grundschule Wallenbaum ist seit vielen Jahren eine Schwerpunktschule für Tanztheater und kreatives Bühnengestalten als Teil der musisch-kulturellen Gesamtausrichtung der Schule.
- „Die Schatzinsel“ GS Wallenbaum. KL 3.1 (Frau Lara Becker) unter der künstlerischen Anleitung durch Miguel Bejarano.
 - „Abenteuerreisen“ GS Wallenbaum. KL 3.2 (Frau Marielene Staub) unter der künstlerischen Anleitung durch Miguel Bejarano.
 - „Wer wohnt denn da in meinem Schuh?“ GS Wallenbaum . (Klassen Steingrimmson/andere) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang
 - „Kreativ AG "So ein Theater“" GS Wallenbaum. (Klassen Wohlfart/Hunziger/Gzonna) unter der künstlerischen Anleitung von Claudia Lang.
 - „Reise in die Wunderwelt“ GS Wallenbaum. (Klasse Raab/ Klasse Chandralingham) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.
 - „Fundevogel“ GS Wallenbaum. (Klasse Malcharek/ Klasse Kiel) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.
 - „Die Schatzinsel“ GS Wallenbaum. (Klasse Becker/ Staub) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.
 - „Summ Summ Summ“ GS Wallenbaum unter der künstlerischen Anleitung durch Saskia Riedel.
 - „Neue Auftraggeberinnen“ GS Wallenbaum unter der künstlerischen Anleitung durch Hannah Mevis.„Ritter Rost“ GS Wallenbaum unter der künstlerischen Anleitung durch Eva Lajko.
 
 - 
                
                Offene Ganztagsgrundschule Weyersberg Burbach
                
                
- „Mein Fantasie-Universum“ mit der Klasse 4.2 (Herr Matthias Metz) unter der künstlerischen Anleitung durch Horst Reinsdorf.