Leichte Sprache
Logo Leichte Sprache - © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Stefan Albers
Logo Leichte Sprache - © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Stefan Albers
Logo Leichte Sprache - © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Stefan Albers
In diesem Text können Sie lesen:
- Welche Informationen stehen auf der Internet-Seite vom ZKE?
- Was macht der ZKE Saarbrücken?
- Wie können Sie die Mitarbeiter vom ZKE erreichen?
- Wo können Sie noch mehr Informationen zu dem Thema bekommen?
Logo ZKE - zke
Logo ZKE - zke
Logo ZKE - zke
ZKE ist eine Abkürzung.
Das lange Wort ist:
Zentraler Kommunaler Entsorgungsbetrieb Saarbrücken
In diesem Text steht nur: ZKE
Weil das leichter zu lesen ist.
Mann liest Buch in Leichter Sprache - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Mann liest Buch in Leichter Sprache - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Mann liest Buch in Leichter Sprache - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Dieser Text ist in Leichter Sprache geschrieben.
Weil der ZKE möchte:
Jeder soll die Informationen auf der Internet-Seite gut lesen und verstehen können.
Leichte Sprache ist eine vereinfachte Form der deutschen Sprache.
Beispiele Leichte Sprache - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Beispiele Leichte Sprache - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Beispiele Leichte Sprache - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Die Leichte Sprache hat Regeln.
Zum Beispiel:
- Die Sätze sind kurz
- Der Text hat Bilder
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Der Text ist eine Zusammenfassung von einem längeren Text.
Das heißt: Es gibt noch mehr Informationen zu dem Thema.
Zu den Informationen kommen Sie,
wenn Sie auf den blauen Link drücken.
Diese Informationen sind aber nicht in Leichter Sprache.
___________________________________________________________________________________________
Logo ZKE - zke
Logo ZKE - zke
Logo ZKE - zke
Was ist der ZKE Saarbrücken?
Der ZKE gehört zur Stadt-Verwaltung von Saarbrücken.
Die Mitarbeiter vom ZKE machen zum Beispiel diese Sachen:
- Müll-Tonnen leeren
- Straßen sauber machen
- arbeiten an den Abwasser-Kanälen.
ZKE/ Jürgen Schanz
ZKE/ Jürgen Schanz
ZKE/ Jürgen Schanz
Zu den Aufgaben gehört auch
Die Abholung von Sperr-Müll
Sperr-Müll ist sehr großer Müll.
Zum Beispiel Müll, der nicht in die Müll-Tonne passt.
Dazu gehören auch:
- Sofas
- Wasch-Maschinen
- andere Möbel
Telefon - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Telefon - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Telefon - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Möchten Sie Sperr-Müll vom ZKE abholen lassen?
Dann können Sie die Abholung bestellen.
Das geht zum Beispiel über das Telefon.
Das ist die Telefon-Nummer: 0681 905 2000
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Oder: Am Computer auf der Internet-Seite vom ZKE.
Wie das geht,
können Sie hier lesen: Sperr-Müll bestellen
__________________________________________________________________________________________
Kalender - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Kalender - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Kalender - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Auf der Internet-Seite vom ZKE können Sie auch Informationen zu diesen Themen lesen:
Müll-Kalender
Im Müll-Kalender können Sie sehen:
An diesen Tagen werden die unterschiedlichen Müll-Tonnen abgeholt.
Das ist nicht in allen Straßen von Saarbrücken am gleichen Tag.
Deswegen können Sie auf der Internet-Seite vorher Ihre Straße angeben.
Smartphone - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Smartphone - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Smartphone - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Dann können Sie sehen:
An diesem Tag kommt die Müll-Abfuhr.
Sie können die Informationen dann ausdrucken.
Oder Sie können die Termine von der Müll-Abfuhr
im Kalender auf dem Handy laden.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Wie das geht,
können Sie hier lesen: Müll-Kalender
_____________________________________________________________________________________________
Achtung - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Achtung - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Achtung - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Müll richtig sortieren
Für unterschiedlichen Müll gibt es unterschiedliche Müll-Tonnen.
Sie müssen den Müll sortieren.
Das bedeutet: Sie müllen den Müll in die richtige Tonne werfen.
Wenn der falsche Müll in der Müll-Tonne ist,
kann das passieren:
Die Mitarbeiter vom ZKE leeren die Müll-Tonne nicht.
Grafik: ZKE
Grafik: ZKE
Grafik: ZKE
So können Sie Müll richtig sortieren.
Auf der Internet-Seite gibt es auch ein Such-Feld.
In dem Such-Feld können Sie ein bestimmtes Müll-Teil eingeben.
Zum Beispiel: Karton
Dann bekommen Sie Informationen zu der Entsorgung von dem Karton.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Hier können Sie mehr Informationen zum Müllsortieren lesen: Müll richtig sortieren
_____________________________________________________________________________________________
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Müll abgeben
Sie können Müll auch selbst beim ZKE abgeben:
Das geht in den Werkstoff-Zentren vom ZKE.
Es gibt 2 Werkstoffzentren:
- Am Holzbrunnen 4
6 61 21 Saarbrücken
- Wiesenstraße 20
6 61 13 Saarbrücken
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Hier können Sie mehr Informationen zum Müll-Abgeben lesen: Müll abgeben
Dort finden Sie auch Inforamtionen zu den Öffnungszeiten und Preisen.
_____________________________________________________________________________________________
Haus - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Haus - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Haus - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Informationen zu den Müll-Tonnen
Zum Beispiel:
- Anmelden
- Abmelden
- Ummelden
Vielleicht wohnen jetzt mehr Menschen in ihrem Haushalt.
Und Sie haben mehr Müll als früher.
Dann können Sie eine größere Müll-Tonne bestellen.
Oder die Abfuhr kann öfter kommen.
Frage - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Frage - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Frage - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Vielleicht sind Sie auch umgezogen.
Und wohnen jetzt wo anders.
Bei Fragen zu den Müll-Tonnen helfen Ihnen die Mitarbeiter vom ZKE gerne.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Oder: Sie können das am Computer machen.
Wie das geht,
können sie hier lesen: Müll-Tonnen ändern
_____________________________________________________________________________________________
Smartphone - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Smartphone - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Smartphone - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Dreck und Beschädigungen melden
Vielleicht ist es so:
Sie haben in Saarbrücken Dreck in der Natur gesehen.
Oder eine Straßen-Laterne die kaputt ist.
Dann können Sie das dem ZKE melden.
Das geht ganz einfach mit der App Meldoo.
Diese App können Sie auf dem Handy oder dem Computer herunterladen.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Mehr Informationen zu Meldoo können Sie hier lesen: Meldoo und Dreck melden
_____________________________________________________________________________________________
Hausmeister - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Hausmeister - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Hausmeister - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Selbst sauber machen
Möchten Sie helfen Saarbrücken sauber zu machen?
Zum Beispiel:
- Müll aufsammeln mit einer Schul-Klasse
- Müll aufsammeln mit ihrem Büro
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Mehr Informationen können Sie hier lesen: Selbst sauber machen
_____________________________________________________________________________________________
Smiley - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Smiley - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Smiley - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Müll vermeiden
Jeder kann helfen, dass es weniger Müll gibt.
Zum Beispiel:
- Sachen nicht neu kaufen, sondern die alten Sachen reparieren
- Statt neuer Kleidung, gebrauchte Kleidung kaufen
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Mehr Informationen dazu können Sie hier lesen: Müll vermeiden
_____________________________________________________________________________________________
ZKE/ZKE
ZKE/ZKE
ZKE/ZKE
Schädlinge vertreiben
Schädlinge sind Tiere,
die etwas kaputt machen.
Zum Beispiel: Ratten oder bestimmte Insekten
Deswegen ist es gut, Schädlinge zu vertreiben.
Das machen Fach-Leute.
Die Fach-Leute heißen Kammer-Jäger.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Diese Fach-Leute arbeiten beim ZKE.
Mehr Informationen dazu können Sie hier lesen: Schädlinge vertreiben
_____________________________________________________________________________________________
ZKE/ZKE
ZKE/ZKE
ZKE/ZKE
Große Container bestellen
Vielleicht ist es so:
Sie bauen Ihr Haus um.
Deswegen haben Sie viel Müll.
Zum Beispiel: Bau-Schutt
Oder Sie machen Ihren Garten neu.
Und dann haben Sie sehr viel Grün-Abfälle.
Dann können Sie einen großen Container bestellen.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Beim ZKE gibt es Container in unterschiedlichen Größen.
Informationen zu den Containern finden Sie hier: Container bestellen
_____________________________________________________________________________________________
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Foto: ZKE
Fest-Müll-Tonnen bestellen
Bei einem Fest oder einer großen Veranstaltung entsteht viel Müll.
Beim ZKE können Sie auch Müll-Tonnen für eine Veranstaltung oder ein Fest bestellen.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Hier können Sie mehr Informationen dazu lesen: Fest-Tonnen bestellen
_____________________________________________________________________________________________
Gut - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Gut - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Gut - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Tonnen-Schaden melden
Ist Ihre Müll-Tonne kaputt?
Dann können Sie das beim ZKE melden.
Normalerweise ist es so:
Sie bekommen eine neue Müll-Tonne.
Die Reparatur oder der Austausch con der Müll-Tonne ist kostenlos für Sie.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Mehr Informationen dazu können Sie hier lesen: Tonnen-Schaden melden
_____________________________________________________________________________________________
Frage - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Frage - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Frage - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
ZKE besuchen
Haben Sie Fragen?
Oder möchten Sie beim ZKE etwas erledigen?
Die Mitarbeiter vom ZKE helfen Ihnen gerne.
Dazu können Sie uns auch besuchen kommen.
Für den Besuch brauchen Sie einen Termin.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Diesen Termin können Sie am Computer vereinbaren.
Wie das geht, können Sie hier lesen: Termin machen
_____________________________________________________________________________________________
Telefonieren - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Telefonieren - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Telefonieren - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Öffnungszeiten und Kontakt
Haben Sie Fragen?
Dann sind die Mitarbeiter vom ZKE gerne für Sie da.
Sie können uns zum Beispiel
- anrufen
- eine E-Mail schreiben
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Anklicken - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Hier finden Sie Kontakt-Informationen: Kontakt-Informationen
Telefon - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Telefon - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Telefon - Stefan Albers, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Zum Beispiel:
- Adressen
- Ansprech-Partner und Telefon-Nummern
- Informationen zu Öffnungszeiten
_____________________________________________________________________________________________
Logo reha GmbH - reha GmbH
Logo reha GmbH - reha GmbH
Logo reha GmbH - reha GmbH
Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache
hat den Text im Jahr 2025 in Leichte Sprache übersetzt.
Dudweilerstraße 72
66 111 Saarbrücken
0 681 93 62 15 05
www.leicht-sprechen.de
Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache
Die Prüfgruppe von der reha gmbH in Saarbrücken hat den Text geprüft.
Logo Netzwerk Leichte Sprache - Netzwerk Leichte Sprache
Logo Netzwerk Leichte Sprache - Netzwerk Leichte Sprache
Logo Netzwerk Leichte Sprache - Netzwerk Leichte Sprache