Infos zum Corona-Virus
Infos in Leichter Sprache
über die neuen Regeln in Saarbrücken:
Damit sich weniger Menschen
mit dem Corona-Virus anstecken
Michèle Gries
Michèle Gries
Michèle Gries
Das Corona-Virus ist eine gefährliche Krankheit.
Die Lunge wird davon krank.
Menschen stecken sich jetzt
überall auf der Welt an
mit dem Corona- Virus.
Diese Regeln gelten überall in Saarbrücken.
Und im Regional-Verband Saarbrücken.
Diese Städte gehören zum Regional-Verband:
- Friedrichsthal.
- Großrosseln.
- Heusweiler.
- Kleinblittersdorf.
- Püttlingen.
- Quierschied.
- Riegelsberg.
- Sulzbach.
- Völklingen.
Diese Regeln gelten ab dem 16. Dezember.
Bis weniger Menschen das Corona-Virus haben.
Wenn sich mehr Menschen mit dem Corona-Virus anstecken:
Es gibt dann neue Regeln.
Die Regeln werden dann strenger.
Sie lesen hier die Regeln in Leichter Sprache:
Die im Moment gelten
Corona, Verbotsschild - Michèle Gries
Corona, Verbotsschild - Michèle Gries
Corona, Verbotsschild - Michèle Gries
Viele Restaurants müssen auch schließen.
Sie können aber noch Essen im Restaurant abholen.
Oder Essen zu sich nach Hause bestellen.
Oder in einer Kantine essen.
Keiner darf zwischen 23 Uhr abends
und 6 Uhr morgens
Alkohol verkaufen.
Viele Orte sind jetzt geschlossen
Die Regierung vom Saarland möchte:
Es sollen sich nur wenige Menschen
mit dem Corona-Virus anstecken.
Geschlossene Tür - Michèle Gries
Geschlossene Tür - Michèle Gries
Geschlossene Tür - Michèle Gries
Die Regierung hat darum entschieden:
Alle Veranstaltungen im Saarland werden ab-gesagt.
Viele Orte müssen schließen.
Diese Orte haben geschlossen:
• Theater.
• Opern.
• Konzert-Häuser.
• Museen.
• Messen.
• Kinos.
• Freizeit-Parks.
• Freizeit-Orte drinnen und draußen.
Zum Beispiel Kletter-Hallen.
• Spiel-Hallen.
• Spiel-Banken.
• Wett-Büros.
• Sport-Anlagen.
Und Tanz-Schulen.
Sie dürfen alleine Sport machen.
Und zu zweit.
Und mit dem eigenen Haushalt.
Berufs-Sportler dürfen auch Sport machen.
• Schwimm-Bäder.
• Saunen.
• Thermen.
• Fitness-Studios.
• Restaurants.
• Bars.
• Clubs.
• Diskotheken.
• Kneipen.
Und ähnliche Orte.
• Hotels.
Und andere Orte:
Wo Menschen übernachten können.
• Camping-Plätze
• Kosmetik-Studios.
• Massage-Praxen.
• Tattoo-Studios.
• Bordelle.
1,5 Meter Abstand - Michèle Gries
1,5 Meter Abstand - Michèle Gries
1,5 Meter Abstand - Michèle Gries
Manche Orte sind noch geöffnet.
Wenn Sie dort sind:
Sie müssen zu anderen Menschen
1,5 Meter Abstand halten.
Man spricht das so: ein-ein-halb.
Diese Orte sind geöffnet:
Geschäfte: Wo Sie einkaufen können.
• Wochen-Märkte.
• Banken.
• Werkstätten.
• Tank-Stellen.
• Kirchen.
Und Moscheen.
Und Synagogen.
Achtung:
Sie müssen dort genug Abstand halten.
• Spiel-Plätze.
• Büchereien.
• Zoos.
Es darf nur eine bestimmte Anzahl von Menschen
• in den Geschäften sein.
Michèle Gries
Michèle Gries
Michèle Gries
Kontakt-Beschränkung
Infos über die Kontakt-Beschränkung
für alle Menschen im Saarland
Computermaus - Michèle Gries
Computermaus - Michèle Gries
Computermaus - Michèle Gries
Infos über das Corona-Virus im Internet.
Infos über diesen Text
Michèle Gries
hat diesen Text geschrieben
und die Bilder gemalt.
Hinweis:
Dirk Stauber hat den Text
auf Leichte Sprache geprüft.
Die Mit-Arbeiterinnen und Mit-Arbeiter
vom Hanns-Joachim-Haus
haben beim Prüfen geholfen.
Mareike Canteli del Valle und Michèle Gries
haben die Bilder gemalt.