
Gebäude 8 der HTW
Mehr als 6000 Menschen studieren an der htw saar in 19 Bachelor-, 16 Master- und 12 deutsch-französischen Studiengängen.
Gebäude 8 der HTW
Mehr als 6000 Menschen studieren an der htw saar in 19 Bachelor-, 16 Master- und 12 deutsch-französischen Studiengängen.
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft gliedert sich in Fakultäten:
Fächerübergreifende Zusammenarbeit und ein hohes Engagement in der Lehre und in der Forschung sowie der Wissenstransfer zeichnen die Hochschule aus. Eine Besonderheit ist das Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI/ISFATES) mit seinem grenzüberschreitenden vollintegrierten und breit gefächerten Angebot.
Die Flexibilität der Gesamtstruktur, eine offene Lehr- und Lernkultur und die Verankerung in der Region sind weitere Stärken der htw saar. Zusammen mit ihrem Technologietransferinstitut FITT gGmbH ist sie die erste Ansprechpartnerin in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Wissenstransfer für die Unternehmen und Institutionen der Region und darüber hinaus.
Die HTW verteilt sich auf fünf Standorte. Der älteste Standort in der Saarbrücker Goebenstraße ist die Heimat der Ingenieurwissenschaften:
Die Studienzahlen an der HTW steigen, zudem wirbt die Hochschule mit zahlreichen Aktionen an Schulen für ihre Studiengänge.
Auch die Anzahl der Forschungsgebiete und -projekte sind gestiegen.
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 5867-0
Fax:
+49 681 5867-122
E-Mail:
info@htw-saarland.de
Website:
http://www.htw-saarland.de