Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker (m,w,d) für Betriebstechnik - SW
Elektroniker (m,w,d) für Betriebstechnik - SW
Elektroniker (m,w,d) für Betriebstechnik - SW
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildende Gesellschaft: Stadtwerke Saarbrücken Netz AG
Voraussetzungen: guter mittlerer Bildungsabschluss
Übernimm das Steuer in der Region
Ob Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung oder Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungselektronik – als Elektroniker (m,w,d) für Betriebstechnik sorgst du dafür, dass deiner Stadt immer wieder das Licht aufgeht.
Die Ausbildungsinhalte
- Energieverteilungsanlagen und –netze
 - Gebäudeinstallation und –netze
 - Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen
 - Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen
 - Schalt- und Steueranlagen
 - Elektrotechnische Ausrüstungen
 
Die Ausbildung ist sehr vielseitig und umfasst unter anderem:
- Die Planung von Arbeitsabläufen unter Beachtung rechtlicher, wirtschaftlicher und terminlicher Vorgaben
 - Die Demontage und Montage von Baugruppen, das Beurteilen von Gefahren und die Gewährleistung der sicheren Nutzung durch Schutzmaßnahmen
 - Die Ermittlung der Vorstellungen und Bedürfnisse von Kundinnen und Kunden
 - Die Entwicklung von Lösungsansätzen und das Anbieten von Realisierungsvarianten
 
Dein Vorteil: Du erhältst eine überbetriebliche Ausbildung im EL/IT-Kompetenzcenter Saar.
Was Du mitbringen solltest
- Begeisterung für Elektrotechnik, Elektronik, Energieversorgungs-, Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
 - Spaß am Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
 - Gefallen an prüfender und kontrollierender Tätigkeit
 - Interesse für Datenverarbeitung und Informatik
 - Freude an handwerklicher Tätigkeit
 
Was wir Dir bieten
- Einkommen nach Tarifvertrag
 - Azubi-Akademie und Azubi-Einführungswoche
 - Azubi-Events und Projektwochen
 - Konzernkantine (Frühstück und Mittagessen)
 - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld
 - Ausbildungsübergreifende Weiterbildungen
 - Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Stressprävention, Betriebssportgruppen, eigenes Fitnessstudio)
 - Junge-Leute-Ticket (ÖPNV)
 
Vergütung
Tarifvertrag TVAöD - Tabelle gütig ab 01.04.2025
| 1. Ausbildungsjahr | 1293,26 € | 
| 2. Ausbildungsjahr | 1343,20 € | 
| 3. Ausbildungsjahr | 1389,02 € | 
| 4. Ausbildungsjahr | 1452,59 € | 
Zur Bewerbung
Bewerben kannst Du dich ganz einfach online. Hier gelangst Du mit einem Klick zu unserem Bewerbungsportal.