Stillen und Wickeln in Saarbrücken

Die Landeshauptstadt Saarbrücken stellt einen Wegweiser mit teilnehmenden Geschäften, Restaurants und Cafés mit geeigneten Orten zum Stillen und Wickeln in der Innenstadt vor.

Foto: Daria Filiminova/fotalia.com - Frauenbüro

Foto: Daria Filiminova/fotalia.com - Frauenbüro

Foto: Daria Filiminova/fotalia.com - Frauenbüro

Wegweiser mit teilnehmenden Geschäften, Restaurants und Cafés
Stillen und Wickeln in der Öffentlichkeit gelten inzwischen als Selbstverständlichkeit – auch beim Shoppen. Um die Suche nach entsprechenden Möglichkeiten  in der Saarbrücker Innenstadt zu erleichtern, haben der Saarländische Hebammenverband, City Marketing Saarbrücken und das Frauenbüro der Landeshauptstadt einen Wegweiser zusammengestellt. Darin sind Geschäfte, Restaurants und Cafés aufgeführt, die die Initiative unterstützen und Familien gerne eine Anlaufstelle bieten.

Es wird detailliert dargestellt, wo Stillen und/oder Wickeln möglich ist, wo Rückzugsmöglichkeiten zum Stillen vorhanden sind oder andere besondere Angebote für Kinder vorgehalten werden. Das Rathaus und die Stadtbibliothek Saarbrücken gehen bereits mit gutem Beispiel voran. Hier ist Stillen generell möglich, außerdem stehen zwei Wickelräume zur Verfügung. Oberbürgermeisterin Charlotte Britz: „Uns ist wichtig, dass Mütter und Familien sich in unserer Stadt wohl und willkommen fühlen. Manchmal muss man beim Einkaufen oder bei Behördengängen schnell einen Ort finden, um stillen zu können.“

Anne Wiesen, die Vorsitzende des Saarländischen Hebammenverbandes, freut sich, dass Saarbrücken eine familienfreundliche Stadt ist. „Es gibt nur wenige Städte in Deutschland, die so eine gelungene Broschüre für junge Eltern vorweisen können“, sagt Wiesen. Der neue Still-Flyer soll den Aufenthalt in der Saarbrücker City noch entspannter machen und die Sicherheit vermitteln, jederzeit auf die Bedürfnisse von Kleinkindern reagieren zu können.

Online-Einkaufsführer führt ebenfalls Orte zum Stillen und Wickeln auf

Auch online können sich Familien sowohl vorab als auch unterwegs darüber informieren, in welchen Geschäften in der Innenstadt es Orte zum Stillen und Wickeln gibt. Im Online-Einkaufsführer unter www.einkaufen.saarbruecken.de sind alle, die sich an der Aktion beteiligen, mit den entsprechenden Symbolen gekennzeichnet: einer Frau, die ihr Baby stillt, und einer Person, die ihr Kind wickelt.