Programmheft zum Weltfrauentag
Da sein. Laut sein. Bereit sein. Internationaler Frauentag 2023
Internationaler Frauentag - Bildagentur Shutterstock
Internationaler Frauentag - Bildagentur Shutterstock
Internationaler Frauentag - Bildagentur Shutterstock
Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag in Saarbrücken
Am 8. März 2023 ist Internationaler Frauentag – ein Tag zum Kämpfen, Diskutieren, Feiern. Aus diesem
Anlass laden die Mitglieder des FrauenForum Saarbrücken sowie verschiedene Institutionen, Aktivist*innen
und Vereine im März zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ein.
Das Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken hat diese Veranstaltungen in einem Programmheft zusammengefasst. Lisa Juliane Schneider, Leiterin des Frauenbüros: „Die Aktivitäten rund um den 8. März
sind so unterschiedlich wie wir Frauen es eben sind – von Frühstück bis Filmabend, von Diskussion bis Demonstration. Das spiegelt sich auch in den Themen wider – es geht um alles, von sicherem Auftreten und individueller Unabhängigkeit über arbeits- und tarifrechtliche Themen bis hin zu gesamtgesellschaftlichen Veränderungen.“.
Das Programmheft liegt ab sofort an öffentlichen Orten der Stadt aus, ist auf saarbruecken.de/frauenbuero abrufbar und kann auch im Frauenbüro gedruckt bestellt werden.
Hintergrund
Der Internationale Frauentag wird jedes Jahr am 8. März begangen. Rund um die Welt treten Frauen für ihre Rechte ein. Auch in Deutschland nutzen viele Akteur*innen den Tag, um ihrem Streben nach Gleichberechtigung und Emanzipation Ausdruck zu verleihen. Sie rufen dazu auf, sich zu Wort zu melden und zu engagieren.
Weitere Informationen
...erhalten Interessierte beim Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken, Telefon: +49 681 905-1649, E-Mail: frauenbuero@saarbruecken.de, online: www.frauenbuero.saarbruecken.de