Die Europawahl 2019
Die Wahl des Europäischen Parlaments
Die Ergebnisse der Europawahl 2019
Bei der Europawahl im Jahr 2019 haben die Bürger/-innen über die Besetzung der 751 Sitze im Europäischen Parlament entschieden. Bis zum Ausscheiden Großbritanniens hat das Europaparlament 751 Mitglieder, nach einem „Brexit“ sinkt die Zahl auf 705 Sitze.
96 Sitze entfallen auf Abgeordnete aus Deutschland.
Die europaweiten Wahl-Ergebnisse finden Sie hier und hier.
Wie war das Wahlergebnis 2019 in Deutschland? Hier finden Sie die Ergebnisse.
So hat das Saarland 2019 bei der Europawahl gewählt.
Hier finden Sie eine Übersicht zu den 2019 gewählten Abgeordneten aus Deutschland
Was tut die EU für mich?
- in meiner Region und in meinem Leben?
Die interaktive und mehrsprachige Website „Was tut die EU für mich?“ informiert Sie, was Europa für Ihr Bundesland und Ihren Landkreis, Ihren Beruf oder Ihre Freizeitaktivität tut. Ein Klick auf die Kategorie „In meiner Region“ führt zu einer Landkarte, auf der das gewünschte Gebiet ausgewählt werden kann. Aufgelistet werden über 1400 Orte in der EU, darunter 310 in Deutschland.
In der Kategorie „In meinem Leben" kann man aus über 400 Kurzdarstellungen die Themen auswählen, die einem persönlich wichtig sind. Was tut die EU beispielsweise für Familien oder in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Reisen und Sicherheit? Wie unterstützt die EU zum Beispiel Imker, Busfahrer oder Bierbrauer in ihrem Berufsleben?
In der Kategorie „Im Fokus“ erläutern 24 längere Artikel die Errungenschaften und die Aussichten für die Zukunft.