Neu in Saarbrücken - was muss ich tun?
Neubürgermappe - LHS
Neubürgermappe - LHS
Neubürgermappe - LHS
Wer nach Saarbrücken umzieht, kommt um etwas Papierkram leider nicht herum. Allerdings lässt sich vieles auch online erledigen! Die wichtigsten Meldebehörden und Dienstleistungen für Neu-Saarbrücker/innen finden Sie hier.
An- und Ummeldung
Umzug - Shutterstock
Umzug - Shutterstock
Umzug - Shutterstock
Wohnung An- und ummelden
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Wohnung an- oder ummelden.
KFZ-Kennzeichen - maho_fotolia.com
KFZ-Kennzeichen - maho_fotolia.com
KFZ-Kennzeichen - maho_fotolia.com
Kfz-Services
Auto an- oder abmelden, Wunschkennzeichen - all das erledigen Sie hier.
Führerschein - Bundesdruckerei
Führerschein - Bundesdruckerei
Führerschein - Bundesdruckerei
Führerschein
Hier finden Sie Informationen über die Ummeldung bzw. Anmeldung Ihres Führerscheins.
Tipps und Hinweise für Familien
Saarbrücken betreibt 23 Kindertageseinrichtungen in eigener Regie, der Kita-Planer hilft bei der Suche nach einem freien Platz im Regionalverband Saarbrücken.
Kinder melden sich in einer Schulklasse - shutterstock.com
Kinder melden sich in einer Schulklasse - shutterstock.com
Kinder melden sich in einer Schulklasse - shutterstock.com
Schulanmeldung
Hier finden Sie alle Informationen zur Schulanmeldung in Saarbrücken.
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Windelbonus.
Zwei kleine Hunde laufen über eine Wiese - otsphoto/Shutterstock
Zwei kleine Hunde laufen über eine Wiese - otsphoto/Shutterstock
Zwei kleine Hunde laufen über eine Wiese - otsphoto/Shutterstock
Hund an- oder abmelden
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund in Saarbrücken an- oder abmelden.
Müllentsorgung
Was kommt in die Tonne, wer holt wann den Müll ab? Hier finden Sie Infos.
Wertstoffzentrum - ZKE
Wertstoffzentrum - ZKE
Wertstoffzentrum - ZKE
Wertstoffzentren
Hier erhalten Sie Informationen über die Wertstoffzentren.
Müllabfuhr - ZKE
Müllabfuhr - ZKE
Müllabfuhr - ZKE
Abfuhrkalender
Online an die Müllabfuhr erinnern lassen! Hier geht's zum Abfuhrkalender.
Energieversorgung
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Strom anmelden.
Hier erhalten Sie Informationen rund um das Thema Erdgas.
Hier erhalten Sie Informationen über die Fernwärmeversorgung.
Was brauche ich sonst noch?
Hier finden Sie Informationen über das Jobticket.
Online-Kurs - Pixabay/lukasbieri
Online-Kurs - Pixabay/lukasbieri
Online-Kurs - Pixabay/lukasbieri
Onlinedienste
Hier finden Sie die Onlinedienste der Landeshauptstadt.