Abstellmöglichkeiten
Erste "Velobox" eingeweiht
Neue Fahrradbox an der Großherzog-Friedrich-Straße
Sie bietet Platz für zehn Fahrräder und ein Lastenfahrrad - am Freitag, 24. Mai 2019 hat die Landeshauptstadt Saarbrücken die neue Fahrradbox "Velobox" eingeweiht. Direkt an der Straßenbahn und im Fußgängerbereich gelegen, können Bürger und Bürgerinnen hier einen Stellplatz mieten und ihr Rad sicher abstellen. Die Anlage ist abschließbar. Die Mietgebühr beträgt 30 Euro pro Jahr zuzüglich einer Kaution von 250 Euro. Weitere Informationen gibt es beim ADFC Saar unter http://www.adfc-saar.de/joomla/index.php
Ausbau weiterer Abstellmöglichkeiten
Die Landeshauptstadt hat ein Programm zu Aufbau weiterer Fahrradabstellanlagen in der Stadt erarbeitet. Es umfasst den Aufbau von circa sechs bis acht Abstellanlagen pro Jahr.
Im Zusammenhang mit städtebaulichen Projekten berücksichtigt die Landeshauptstadt den Ausbau von Fahrradständern. So entstanden bei der Neugestaltung der Berliner Promenade, der Eisenbahnstraße und dem Rabbiner-Rülf-Platz sowie am Markt in St. Arnual neue Abstellmöglichkeiten. Nach den Arbeiten Beethovenplatz, in der Bahnhofstraße und an der Wilhelm-Heinrich-Brücke werden neue Fahrradständer geschaffen. Hinzu kommen Fahrradbügel an den Bushaltestellen, die barrierefrei umgebaut werden.
Abstellmöglichkeiten Fahrräder - StA61/Rainer Bier/Nadja Bautz
Abstellmöglichkeiten Fahrräder - StA61/Rainer Bier/Nadja Bautz
Abstellmöglichkeiten Fahrräder - StA61/Rainer Bier/Nadja Bautz
Übersichtsplan Abstellmöglichkeiten
Hier gibt Übersicht zu den Abstellmöglichkeiten als praktische PDF-Karte.