Tipps fürs Wochenende
Frau sitzt mit dem Laptop auf der Couch - Fabio Principe/Shutterstock
Frau sitzt mit dem Laptop auf der Couch - Fabio Principe/Shutterstock
Frau sitzt mit dem Laptop auf der Couch - Fabio Principe/Shutterstock
Abenteuer-Wochenende
Trotz Beschränkungen bieten Saarbrücken einige Möglichkeiten, die eigenen vier Wände zu verlassen. Natürlich bitte immer unter Einhaltung der Corona-Regeln!
Wie wäre es mit einem Rundgang im Zoo oder im Wildpark?
Besuchen Sie unseren Zoo! Unsere zahlreichen Tiere freuen sich auf Sie!
Mountainbike
Der spezielle Parcours für Mountainbike-Fahrer in St. Arnual hinter der Stiftskirche.
Bürgerpark
In unserem Bürgerpark können Sie coole, neue Tricks auf Ihrem Skateboard ausprobieren.
Online-Planspiele
Doch lieber Action zuhause? Kein Problem, diese Online-Planspiele sorgen für spannende Diskurse.
Das gemütliche Wochenende
Was ist gemütlicher, als morgens lange auszuschlafen und danach einen Morgenspaziergang zu Ihrem Lieblingsbäcker zu machen? Richtig: nichts!
Danach können Sie bei einem lokalen Händler online shoppen, Podcasts hören oder sich mit Ihren Liebsten im Videochat treffen. Und Abends gibt's zum Beispiel eine leckere Pizza! Bestellen Sie doch bei Angelos Via Napoli oder suchen Sie sich unter einkaufen.saarbruecken.de ihr Lieblingsessen aus.
Noch mehr Gemütlichkeits-Tipps:
FilmReif - Filmhaus Saarbrücken
FilmReif - Filmhaus Saarbrücken
FilmReif - Filmhaus Saarbrücken
Filmfriend
Das Streaming-Portal für alle mit einer Kundenkarte bei der Stadtbibliothek ist ein Muss für ein relaxtes Wochenende.
Per App und Browser - Kahoot bringt das Quizerlebnis mit ihren Freunden zu ihnen nach Hause.
Sie gucken seit Monaten aus dem Fenster und sehen immer dasselbe? Dann gucken Sie doch mit Window Swap aus einem neuen Fenster. Abwechslung tut gut!
Hier gibt es zahlreiche Online-Angebote aus dem Bereich Kultur, die gerade in der aktuellen Situation eine willkommene Abwechslung bieten.
Virtueller Stadtrundgang
Gehen Sie auf eine 3D-Entdeckungsreise durch die Region Saarbrücken.
Wochenende für hungrige & kreative Köpfe
Brotkorb mit Brötchen - Lyutskevych Dar'ya/Shutterstock
Brotkorb mit Brötchen - Lyutskevych Dar'ya/Shutterstock
Brotkorb mit Brötchen - Lyutskevych Dar'ya/Shutterstock
Starten Sie mit selbst gebackenen Brötchen in den Tag! So geht's:
Für etwa 15 Brötchen benötigen Sie:
- ein halbes Kilogramm Weizenmehl
- einen halben Teelöffel Salz
- 30 Gramm Hefe
- einen halben Teelöffel Zucker
Zubereitung:
Lösen Sie die Hefe und den Zucker in 50 Millilitern lauwarmem Wasser auf und geben Sie Mehl und Salz in eine Schüssel. Geben Sie nun das Hefewasser in die Schüssel und kneten Sie den Teig durch. Nach und nach geben Sie noch 200 bis 250 Milliliter lauwarmes Wasser hinzu. Kneten Sie weiter, bis sich der Teig leicht vom Schüsselboden löst. Dann sollten Sie den Teig für zwei Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Anschließend kneten Sie den Teig nochmals durch und formen dann etwa 15 gleich große Teigkugeln. Diese lassen Sie weitere 30 Minuten ruhen, bevor Sie die Brötchen einschneiden und bei 230° Umluft für 15 Minuten im Ofen backen.
Hier sind weitere kreative Tipps:
Wussten Sie schon, dass es verschiedene Websites gibt, die der Ratesendung "Die Montagsmaler" nachempfunden sind? Wenn Sie Lust auf Ratespaß haben, sollten Sie sich dies nicht entgehen lassen.
Endlich mal wieder selbst gebackenen Kuchen essen! Hier finden Sie viele verschiedene Rezepte.
Machen Sie doch auch bei unserer Userchallenge auf Instagram mit! Schicken Sie einfach Ihr schönstes Foto von Saarbrücken an internet@saarbruecken.de.
Haben Sie schon einmal versucht, zu stricken oder zu häkeln? Nein? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, es zu lernen!
Sie können auch eine eigene Foto-Challenge mit Ihrer Familie durchführen. Ein geeigneter Ort ist zum Beispiel der Deutsch-Französische Garten. Das schönste Foto gewinnt! Unser Zusatz-Tipp: Machen Sie doch aus diesen Bildern ein Fotoalbum.
Oder nutzen Sie die Zeit, um Ihre Wohnung zu renovieren, zu verschönern oder einfach mal auszumisten.
Zum Abschluss des Tages können Sie sich bequem Hausmannskost im Restaurant Ihrer Wahl bestellen.
Wochenende mit den Kids
Wie wäre es, Ihre Kinder das Frühstück aussuchen zu lassen?
Danach könnten Sie noch folgende Dinge zusammen unternehmen:
Tipps für Kids
Hier gibt es viele kreative Ideen für Kinder (und natürlich auch Erwachsene), die man zuhause ausüben kann.
Spielplätze
Unsere Spielplätze sind geöffnet und der perfekte Ort, um während des Lockdowns Zeit im Freien mit Ihren Kindern zu verbringen.
Es gibt so viele Spiele, die umheimich viel Spaß machen! In unserer Satdtbibliothek können Sie verschiedene Spiele ausleihen und mit der ganzen Familie ausprobieren.
Das Schlossgespenst (Foto: Lars Weber/Regionalverband) - Regionalverband Saarbrücken
Das Schlossgespenst (Foto: Lars Weber/Regionalverband) - Regionalverband Saarbrücken
Das Schlossgespenst (Foto: Lars Weber/Regionalverband) - Regionalverband Saarbrücken
Online-Führung mit dem Schlossgespenst
Da Sie das Schlossgespenst im Moment nicht besuchen können, kommt das Schlossgespenst mit seiner Online-Führung zu Ihnen.
Die App Polylino liest Ihren Kindern aus über 350 verschiedenen Bilderbüchern vor und ist während des Lockdowns ohne Anmeldung für alle Kinder kostenlos nutzbar.
Es lohnt sich, den Tag entspannt mit saarländischen Spezialitäten, zum Beispiel bei Dibbelabbes Heimservice, und einem schönen Film zu beenden.
Gesundheits-Wochenende
Um gesund in den Tag zu starten, empfiehlt sich ein leckeres Müsli zum Frühstück.
In Saarbrücken gibt es viele schöne Radwege, die nur darauf warten, von Ihnen ausprobiert zu werden.
Yoga. Foto: Amanda Mills - Amanda Mills
Yoga. Foto: Amanda Mills - Amanda Mills
Yoga. Foto: Amanda Mills - Amanda Mills
Home-Workout
Auch, wenn das Fitness-Studio geschlossen ist, müssen Sie nicht auf Ihr Workout verzichten. Hier finden Sie Ideen für Ihr Fitness-Programm zuhause.
Wanderschuhe (Foto: upixa/fotolia) - fotolia
Wanderschuhe (Foto: upixa/fotolia) - fotolia
Wanderschuhe (Foto: upixa/fotolia) - fotolia
Spazieren und wandern gehen
Ein Spaziergang ist nicht nur gesund, sondern auch entspannend. Probieren Sie es auf einem unserer Wanderwege selbst aus.
Damit Sie auch mental einen gesunden Tag verbringen, können Sie Sudokus lösen, oder eine der folgenden Aktivitäten tun:
Nelos - Fotolia.com
Nelos - Fotolia.com
Nelos - Fotolia.com
Sprachen lernen
Sie wollten schon immer eine Sprache lernen, um sich im Ausland verständigen zu können? Dann fangen Sie doch gleich damit an. Wie wäre es mit Niederländisch?
Urwald vor den Toren der Stadt - LHS
Urwald vor den Toren der Stadt - LHS
Urwald vor den Toren der Stadt - LHS
Pandemie-Frust loswerden
Hier können Sie Ihren Frust-Schrei aufnehmen und ihn an einem einsamen Ort abspielen lassen. Eine Befreiung für den Geist.
Abends können Sie sich ein vegetarisches Essen liefern lassen, um den Tag erholt zu beenden.
Alternative Faasendangebote
Die Landeshauptstadt Saarbrücken übernimmt keine Gewähr für Angaben aus dem Veranstaltungskalender.