Veranstaltungen zum Freiheitsjubiläum
700 Jahre Saarbrücker Freiheit - LHS
700 Jahre Saarbrücker Freiheit - LHS
700 Jahre Saarbrücker Freiheit - LHS
1322 erhielten Saarbrücken und St. Johann mit dem "Freiheitsbrief" städtische Freiheitsrechte. 700 Jahre später feiert die Landeshauptstadt dieses besondere Datum mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm.
Sie möchten Ihre Veranstaltung für das Jubiläumsjahr melden? Hier finden Sie unser Formular.
Vielfältige Eventreihe ermöglicht unterschiedlichste Blickwinkel auf Freiheitsbegriff
Wie geht man, bzw. ging man mit dem Thema Freiheit während der Corona-Pandemie um? Dieser Frage geht die Demokratiekonferenz 2022 in Saarbrücken auf den Grund. Bei einem Picknick am laufenden Meter für und von Frauen soll im Sommer auf der Wiese unterhalb des Staatstheaters das Thema Freiheit diskutiert werden.
Facettenreiche Veranstaltungsreihe beleuchtet das Thema 'Freiheit'
Im September wird eine Podiumsdiskussion mit hochkarätiger Besetzung zu dem Thema Freiheit stattfinden. Ebenfalls im September findet eine Lesung mit der Autorin Sharon Dodua Otoo im Rahmen des Jubiläumsjahres statt. Die Muschel rockt diesen Sommer auch zum Thema Freiheit und das Filmhaus zeigt Filme passend zum Thema mit begleitenden Vorträgen.
Wer sich weiter in das Thema Freiheit einlesen möchte, kann dies in der Saarbrücker Stadtbibliothek tun, dort erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Buchausstellung mit passenden Medien aus dem Bestand der Stadtbibliothek. Den Freiheitsbrief und weitere historische Dokumente kann man sich im Rahmen einer digitalen Ausstellung des Stadtarchivs hier auf der Seite ansehen.
Zu Fuß begegnen Interessierte der Saarbrücker Freiheit während historischer Stadtrundgängen vom 15. bis 17. Juli 2022.
Veranstaltungsübersicht
Sonntag, 26.06.2022
Freitag, 15.07.2022
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
Detail17:30 Uhr
17:30 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
DetailSamstag, 16.07.2022
10:00 Uhr
Kultstadtfest: Geschichte hautnah mit der römischen Living-History-Gruppe »Legio Prima Germanica«
Show Schlossplatz
Detail10:00 Uhr
Kultstadtfest: Lebendiges Museum – bürgerliches und militärisches Leben im Spätmittelalter
Information Historisches Museum Saar
Detail10:00 Uhr
Kultstadtfest: Saarbrücken 1322: Was Ritter im Schilde führten und warum fast jeder Bürger ein Spießer war
Show Schlossplatz
Detail10:00 Uhr
16:00 Uhr
16:00 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
Detail17:30 Uhr
17:30 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
DetailSonntag, 17.07.2022
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
Detail16:00 Uhr
16:00 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
Detail16:30 Uhr
17:30 Uhr
Stadtführung: „700 Jahre Freiheitsbrief“
Exkursion / Führung Landeshauptstadt Saarbrücken (Rathaus St. Johann)
DetailMontag, 18.07.2022
16:00 Uhr
16:30 Uhr
Dienstag, 19.07.2022
16:30 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022
18:00 Uhr
Freitag, 02.09.2022
18:00 Uhr
Dienstag, 27.09.2022
19:00 Uhr
Die Landeshauptstadt Saarbrücken übernimmt keine Gewähr für Angaben aus dem Veranstaltungskalender.
- ← zurück
- 1 bis 25 von 25 Ergebnissen
- vorwärts →