Närrisches Brauchtum in Saarbrücken
Bildergalerie: Fetter Donnerstag im Rathaus
Impressionen vom Fetten Donnerstag 2020 im Rathaus St. Johann - LHS
Impressionen vom Fetten Donnerstag 2020 im Rathaus St. Johann - LHS
Impressionen vom Fetten Donnerstag 2020 im Rathaus St. Johann - LHS
Fetter Donnerstag im Rathaus St. Johann - Oberbürgermeister Uwe Conradt hat den Schlüssel erfolgreich verteidigt - anschließend gemeinsame Party aller Narren im Innenhof und im Ratskeller.
Zahlreiche Kappensitzungen der traditionsreichen Karnevalsgesellschaften und Faasenachtspartys sorgen jedes Jahr für ausgelassene Stimmung in den einzelnen Stadtteilen.
Höhepunkt der Kappensitzungen ist die Fernsehsitzung der Karnevalsgesellschaft „M'r sin nit so“ in der Saarlandhalle. Hinzu kommen die Übergabeverhandlungen am Fetten Donnerstag im Rathaus St. Johann und die Marktfaasenacht mit anschließendem Rathaussturm, an dem jährlich mehr als 500 aktive Narren und Närrinnen erwartet werden.
Zu Saarlands größter Faasenachtparty lädt der PreMaBüBa in die Congresshalle. Der Burbacher Rosenmontagszug ist der größte saarländische Faasenachtsumzug und gleichzeitiger Höhepunkt des Straßenkarnevals.
Faasend-Vereine
Hier finden Sie eine Übersicht über die Saarbrücker Faasend-Vereine.
Historische Faasendfotos
Alleh Hopp - so hat die Landeshauptstadt vor Jahrzehnten die fünfte Jahreszeit gefeiert.