Was tut die EU in der Corona-Krise?
Welche Kompetenzen hat die EU bei der Corona-Krise?
Die Mitgliedstaaten haben der EU-Ebene nur eng begrenzte Befugnisse im Bereich Öffentliche Gesundheit übertragen (siehe Artikel 168 und 114 AEUV); deren Schutz haben sich die Nationalstaaten bewusst vorbehalten. In der Bundesrepublik Deutschland liegt diese Kompetenz weitgehend auf Ebene der Länder. Die EU kann aber koordinierende Funktionen wahrnehmen, das Funktionieren des Binnenmarktes sicherstellen, gemeinsame Beschaffung sicherstellen und eigene Hilfs- und Unterstützungsinstrumente schaffen.
Wo finde ich aktuelle Informationen?
-
Auf dieser speziellen Website finden Sie Informationen zur Coronavirus – Krisenreaktion der EU.
-
Desinformationen zum Coronavirus werden gezielt gestreut
-
Hier informiert das Europäische Parlament wie man Covid-19-Mythen erkennen kann.
-
Fragen und Antworten zu COVID-19 und zur Lebensmittelsicherheit
-
EURES-Information: Arbeiten in der Grenzregion / Arbeiten im Ausland
-
Hier finden Sie Verbraucher-Informationen des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz e.V. zum Thema Corona-Krise.
-
Coronavirus in Europa: Welche Rechte habe ich auf Reisen?
-
Coronavirus: Was bedeutet das für Grenzgänger?