Informationen für Migrantinnen und Migranten

Sie sind selbst Migrantin bzw. Migrant oder Sie unterstützen eine Migrantin bzw. einen Migrant bei verschiedenen Anliegen?

 

Integreat-App in Vorbereitung

Integreat-App - Tür an Tür

Integreat-App - Tür an Tür

Integreat-App - Tür an Tür

Die Landeshauptstadt Saarbrücken bereitet die Einführung der Integreat-App vor. Dort werden viele Informationen für Zugewanderten in mehreren Sprachen bereitgestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden Anfang 2023 durch die Integreat-App abgelöst.

Mehrsprachige Informationen

Hier finden Sie Informationen und Ansprechpartner.

Hinweis

Bitte beachten Sie: das ZIB übernimmt keine Einzelfallberatung.

Hier erhalten Sie alle Informationen, die für das Ankommen in Ihrer neuen Umgebung wichtig sind. Bie Beratung ist vertraulich und kostenlos.

Icons ZIB: Wegweiser - framekit

Icons ZIB: Wegweiser - framekit

Icons ZIB: Wegweiser - framekit

Unterstützung für Geflüchtete und Neuankömmlinge

Hier finden Sie wichtige Informationen zu verschiedenen Themen auf Deutsch und Englisch. Diese sollen Ihnen helfen, sich bei Behörden und Beratungsstellen leichter orientieren zu können.

In den meisten Stadtteilen von Saarbrücken gibt es Einrichtungen, an die Sie sich mit Fragen und Problemen wenden können.

Bei Fragen zu Arbeitslosengeld, Hartz IV, Aufenthaltserlaubnis, berufliche Eingliederung, Diskriminierung und vieles mehr können Ihnen diese Einrichtungen helfen.

Bei Fragen zu Arbeitslosengeld, Hartz IV, Aufenthaltserlaubnis, beruflicher Orientierung und Eingliederung, Diskriminierung und vieles mehr können Ihnen diese Einrichtungen helfen.

Sie haben Ihre Wohnung verloren und suchen eine geschützte Übernachtungsmöglichkeit? Sie suchen Unterstützung bei der Wohnungssuche? Sie suchen Unterstützung bei seelischen Problemen oder bei der Wohnungssuche?

Sie haben ein Kind oder einen Familienangehörigen mit Behinderung? Oder haben selbst eine Behinderung? Sie suchen Unterstützung und Beratung? Diese Beratungsstellen können Ihnen helfen.

Hilfen für Frauen in Konfliktsituationen

In Saarbrücken gibt es eine Reihe von Einrichtungen, an die Sie sich als Frau wenden können. In manchen dieser Beratungsstellen werden außer Deutsch auch andere Sprachen gesprochen. Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Adressen, die wir hier für Sie zusammengestellt haben! Diese Informationen sind auch in einer Broschüre zusammengefasst.

Übersicht der Beratungsstellen für Frauen

Sobald Sie die Vorschaukarte anklicken, entsteht eine Verbindung zu Google mit der Akzeptanz deren Datenschutzerklärung. Der Dienst nutzt Cookies, wodurch Daten verarbeitet werden. Mehr Infos unter Datenschutzerklärung

Karte anschauen

Sie fühlen sich in Ihrem Alltag bedroht oder sexuell belästigt? Sie wurden missbraucht oder vergewaltigt oder Sie leiden unter Gewalttätigkeiten ihres Partners oder Ehemannes? Sie suchen deshalb Unterstützung, psychotherapeutische Hilfe? Informationen über rechtliche Schritte gegen Täter oder eine geschützte Wohnmöglichkeit für sich und Ihre Kinder?

Informationen über rechtliche Schritte gegen Täter oder eine geschützte Wohnmöglichkeit für Sie und Ihre Kinder finden Sie hier...

Sie sind schwanger und wissen nicht, was Sie tun sollen? Sie haben Angst vor dem, was auf Sie zukommt? Sie brauchen finanzielle Unterstützung während und nach der Schwangerschaft? Diese Beratungsstellen können Ihnen helfen: