Die Veranstaltung ist bereits abgelaufen
Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew
Der Wolf ist tot? Im Gegenteil: der ist quicklebendig. Zwar hat er schon gut 80 Jahre auf dem Pelz, doch ist Sergej Prokofjews musikalisches Märchen noch immer erste Wahl, wenn es darum geht, junge Hörer für die Welt der klassischen Musik zu begeistern.
Mit spannenden Geschichten und auf spielerische Weise werden die jüngsten Konzertbesucher in den Sitzkissenkonzerten des Saarländischen Staatsorchesters an klassische Musik herangeführt. Hautnah zu den Musikerinnen und Musikern erleben die kleinen Zuhörer, wie diese mit ihren Instrumenten Töne erzeugen, wie Musik entsteht. Und wenn man dann sogar noch Mitmachen kann, ist der Spaß perfekt. So kommen die Kinder spielerisch mit der sogenannten ernsten Musik in Berührung und erfahren, dass diese durchaus heiter und unterhaltsam sein kann.
(Text: SST)
Weitere Informationen
Für Besucher ab vier Jahren geeingnet.
Konzept und Erzählerin Johanna Schatke
Holzbläserquintett des Saarländischen Staatsorchesters
Veranstaltungsdetails
Weitere Informationen und Tickets
Vorverkaufskasse
Tel. +49 681 3092-486
E-Mail: kasse@staatstheater.saarland
Internet: www.saarlaendisches-staatstheater.de
Abokasse
Tel. +49 681 3092 482
Besuchergruppen
Tel. +49 681 3092 484
Abendkasse
(1 Stunde vor Vorstellungsbeginn)
Staatstheater: Tel. + 49 681 3092 286
Alte Feuerwache: Tel. +49 681 3092 203
sparte4: Tel. +49 681 9590571
Congresshalle: Tel. +49 681 418 05 48